Amberg-SulzbachBayern

Blitzermarathon 2025: Die Kontrollen in der Oberpfalz am 9. April!

In Bayern, einschließlich der Oberpfalz, findet vom 7. bis 13. April 2025 der diesjährige Blitzermarathon statt. Diese europaweite Aktion dient dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Einhaltung der Tempolimits zu fördern. Der Haupttag der Kontrollen in Bayern ist der 9. April, an dem die Polizei insbesondere in der Oberpfalz verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen wird, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Die Messstellen für den Blitzermarathon wurden am 2. April veröffentlicht. Im vergangenen Jahr erfasste die bayerische Polizei über 8600 Geschwindigkeitsüberschreitungen während der Aktion. Zu den kontrollierten Standorten in der Oberpfalz am 9. April zählen unter anderem:

  • Landkreis Amberg-Sulzbach: B 85 Höhe Haidweiher (70 km/h), Nürnberger Straße Hirschau (50 km/h), B 85 Königstein (100 km/h)
  • Landkreis Cham: B 85 Gewerbegebiet Chamerau (60 km/h), St 2132 Bad Kötzting (50 km/h), B 20 Runding (100 km/h)
  • Landkreis Neumarkt i. d. OPf.: St 2240 Neumarkt i. d. OPf. (70 km/h), B 299 Neumarkt i. d. OPf. (70 km/h)
  • Landkreis Neustadt an der Waldnaab: B 299 Pressath (100 km/h), Altenstadt B22 Altenstadt (60 km/h)
  • Landkreis Regensburg: K R 35 Schierling (100 km/h), Deuerlinger Straße Nittendorf (50 km/h)
  • Landkreis Schwandorf: St 2150 Nittenau (70 km/h), B 85 Bodenwöhr (100 km/h)
  • Landkreis Tirschenreuth: B 22 Kemnath (100 km/h), St 2167 Falkenberg (100 km/h)
  • Stadt Amberg: St 2040 Amberg (50 km/h), Hockermühlstraße Amberg (50 km/h)
  • Stadt Regensburg: Lessingstraße Regensburg (30 km/h), Nordgaustraße Regensburg (50 km/h)
  • Stadt Weiden in der Oberpfalz: St 2166 Weiden i. d. OPf. (60 km/h)

Details zur Blitzermarathon-Aktion

Am 9. April 2025 wird ein 24-Stunden-Blitzermarathon im Rahmen der europäischen Initiative stattfinden, die unter den Bezeichnungen „Roadpol Operation Speed“, „Speed-Marathon“ und „Speedweek“ bekannt ist. Hierbei wollen die teilnehmenden Bundesländer, darunter Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen, das Bewusstsein für Geschwindigkeitsüberschreitungen schärfen und Temposünder detektieren, wie Auto Motor und Sport berichtete.

Am Tag der Aktion wird die Polizei in vielen Regionen intensive Geschwindigkeitskontrollen durchführen. In einigen Bundesländern, wie Niedersachsen und Sachsen, stehen jedoch keine speziellen Tag-Kontrollen an, die gesamte Woche über wird kontrolliert. Im Anschluss an diese Aktion sind auch im August 2025 erneut intensivere Kontrollen geplant. Die Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen können ab 20 km/h zu schnell auf Autobahnen und Außerortsstraßen mindestens 80 Euro betragen und einen Punkt in Flensburg zur Folge haben.