AugsburgBayernDortmundHeidenheimMünchenWolfsburg

Bundesliga-Kracher: Augsburg empfängt Bayern zur Schlüsselpartie!

Am 3. April 2025 steht der 28. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 vor der Tür. Den Auftakt macht das Spiel zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München, das am Freitag, dem 4. April, um 20:30 Uhr in der WWK Arena angepfiffen wird. Der FC Augsburg hat in den letzten elf Ligaspielen nicht verloren und feierte zuletzt Siege gegen Borussia Dortmund und den VfL Wolfsburg, gefolgt von einem Unentschieden gegen Hoffenheim. Mit 39 Punkten und einem Torverhältnis von 30:36 belegt der FC Augsburg derzeit den 8. Platz in der Tabelle.

Die Personalsituation des FC Augsburg sieht weitestgehend positiv aus, einzig Kabadayi wird fehlen. Der Trainer steht vor der Entscheidung, ob er Tietz oder Essende im Sturm aufstellen wird. Im Gegensatz dazu hat der FC Bayern München, derzeit mit 65 Punkten und einem Torverhältnis von 78:26 Tabellenführer, zuletzt einen knappen Sieg von 3:2 gegen St. Pauli erzielt, nach einem vorherigen Unentschieden gegen Union Berlin. Allerdings muss der Rekordmeister auf gleich mehrere Spieler verzichten, darunter Coman, Pavlović, Upamecano, Davies, Ito und Neuer.

Spiele am Wochenende

Am Samstag, dem 5. April, finden mehrere weitere Begegnungen statt. So trifft der 1. FC Heidenheim auf Bayer Leverkusen in der Voith-Arena um 15:30 Uhr. Heidenheim ist aktuell mit 22 Punkten und 32:52 Toren auf dem 16. Tabellenplatz und konnte zwei Siege in Folge verbuchen. Bayer Leverkusen hingegen, mit 59 Punkten und 62:34 Toren auf Platz 2, hat eine schwache Leistung im Pokal gegen Bielefeld gezeigt, trotzdem erzielte das Team zwei Ligasiege in Folge.

Weitere Spiele am Samstag sind FSV Mainz 05 gegen Holstein Kiel, RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim, SC Freiburg gegen Borussia Dortmund, VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart sowie Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt. Jedes dieser Spiele startet ebenfalls um 15:30 Uhr, mit Ausnahme des Spiels Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt, das um 18:30 Uhr beginnt. Der Sonntag bringt das Aufeinandertreffen zwischen FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach sowie das Spiel 1. FC Union Berlin gegen VfL Wolfsburg, das um 17:30 Uhr stattfindet.

Zusammenfassend erwarten die Fans ein spannendes Wochenende in der Bundesliga mit wichtigen Begegnungen für den Abstiegskampf sowie um die internationalen Plätze, wie auch die Prognosen von [tipico.de](https://www.tipico.de/wett-tipps/sportwetten-news/bundesliga-heute-tipps-prognose-tipphilfe-zum-28-spieltag-2024-25) zeigen. In einem weiteren Spiel wird [Yahoo Sports](https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/vfl-bochum-1848-bayer-04-leverkusen-13528526/?fr=sycsrp_catchall) über die aktuelle Situation des VfL Bochum berichten, die weiterhin nervenaufreibend bleibt.