ChamUnfälle

Glatteis-Chaos in Bayern: Schwerer Unfall mit Kutsche und verletzten Personen

In der Kalenderwoche 3 des Jahres 2025 führte Glatteis in großen Teilen Deutschlands zu schwierigen Straßenverhältnissen und einer Reihe von Verkehrsunfällen. Besonders gravierend war ein Vorfall bei Hohenwart, bei dem ein PKW ungebremst mit einer Kutsche kollidierte. Bei diesem schweren Unfall wurden mehrere Personen verletzt, teilweise schwer, während das Pferd, das die Kutsche zog, den Zusammenstoß nicht überlebte. Der Rettungsdienst war stark gefordert, um die Verletzten zu versorgen.

Insgesamt kam es in der betreffenden Woche zu zahlreichen Einsätzen, die von der Feuerwehr und anderen Rettungskräften durchgeführt wurden. Am Montag, den 13. Januar, wurden unter anderem ein Verkehrsunfall auf der B20 bei Traitsching und ein überhitzter Ofen in Niederrunding gemeldet. Die Einsätze setzten sich am Dienstag, 14. Januar, fort, wo neben mehreren Verkehrsunfällen auch eine Wohnungsöffnung in Cham zu verzeichnen war. Am Dienstag ereignete sich der bereits erwähnte Unfall mit der Kutsche in Hohenwart. Zudem kam es in den darauffolgenden Tagen zu weiteren Unfällen und Einsätzen, unter anderem bei Kaminbränden und Verkehrsunfällen in der Region.

Tödliche Unfälle und hohe Belastung für Kliniken

Glatteis führte nicht nur in Bayern zu mehreren Unfällen, sondern auch in anderen Bundesländern. Laut einem Bericht von Frankfurter Rundschau verursachte das Blitzeis-Phänomen in Deutschland zahlreiche Unfälle und die ersten Todesfälle. In Stuttgart kam es aufgrund der Glatteis-Einsätze zu Wartezeiten beim Notruf, und die Feuerwehr riet den Bürgern, vorsichtig zu sein und möglichst zu Hause zu bleiben.

Insbesondere in Baden-Württemberg meldeten die Kliniken ein hohes Patientenaufkommen wegen Glatteis-Unfällen, wobei der Schwerpunkt auf Knochenbrüchen am Unterarm und Handgelenk lag. Am 15. Januar ereigneten sich mehrere schwere Unfälle, unter anderem ein Massenunfall in Aalen, bei dem zehn Fahrzeuge kollidierten.

Zusätzlich wurden Informationen über weitere schwere Unfälle in der Region gemeldet, darunter ein schwerer Unfall in Ettenheim, bei dem ein Linienbus mit einem PKW zusammenprallte. Hier wurden zwei Personen schwer und sieben leicht verletzt. In Bayern gab es ebenfalls mindestens zwei Todesfälle bei Unfällen aufgrund des Glatteises, und viele Autobahnen waren gesperrt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärte, dass Blitzeis entsteht, wenn Regen auf kalte Böden trifft und gefriert, und warnte weiterhin vor den gefährlichen Wetterbedingungen.

Für weitere Informationen zu den Vorfällen und den Einsatzmaßnahmen können die Berichte von [KFV Cham](https://www.kfv-cham.de/nachrichten/einsatze/wetterbedingungen-sorgten-fur-viele-unfalle/) und [Frankfurter Rundschau](https://www.fr.de/panorama/deutschland-erste-todesopfer-dwd-erklaert-tueckisches-phaenomen-glatteis-unfaelle-in-zr-93515721.html) herangezogen werden.