BayernFreisingLandshutMünchenRegensburg

Chaos auf der Bahnstrecke: Gerissenes Tragseil führt zu Störungen!

Am Montagabend, den 18. März 2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen München und Landshut zu erheblichen Beeinträchtigungen, nachdem ein Tragseil einer Oberleitung gerissen war. Laut [[sueddeutsche.de]](https://www.sueddeutsche.de/bayern/strecke-muenchen-landshut-oberleitungsschaden-legt-bahnstrecke-in-oberbayern-lahm-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250318-930-406985) mussten Bahnreisende aus Regensburg und Plattling in Landshut aussteigen, da zwischen Freising und München nur die S-Bahn verkehrte. Zu den Ausfällen und Verspätungen kam es, weil die Bahn zunächst keine Angaben zur Schadenshöhe machen konnte.

Wie [[idowa.de]](https://www.idowa.de/regionen/moosburg/tragseil-am-moosburger-bahnhof-gerissen-massive-beeintraechtigungen-art-328052) berichtete, riss das Tragseil gegen 20:15 Uhr zwischen zwei Masten aus zunächst unbekannten Gründen. Die 15.000 Volt führende Oberleitung hing durch und wurde nicht mehr gehalten. Ein Teil des gerissenen Tragseils berührte die Oberleitung, während der andere Teil am Boden lag, was zu einem Stromfluss führte und einen Böschungsbrand auslöste. Die Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich löschen. Die Ermittler vermuten Materialermüdung oder eine vorherige unbekannte Beschädigung als mögliche Ursachen für den Vorfall.

Folgen der Störung

Aufgrund des Vorfalls wurden bis zum frühen Dienstagmorgen Großraumtaxen als Ersatz zwischen Freising und Landshut eingesetzt. Die Polizei schloss eine Manipulation als Ursache für das Reißen des Halteseils aus. Glücklicherweise gab es keine weiteren Schäden an der Bahnanlage oder Verletzungen von Personen.