
In den letzten Tagen wurden in der Region Hochfranken mehrere Vorfälle gemeldet, die von der Polizei untersucht werden. Die Themen reichen von Diebstählen bis hin zu umweltschädlichen Handlungen.
In Ebersdorf bei Coburg ereignete sich ein Diebstahl aus einem unversperrten Pkw. Am Mittwoch zwischen 9.30 Uhr und 15.45 Uhr wurde ein VW Touareg angegriffen, dessen Zündschlüssel im Innenraum gelassen wurde. Entwendet wurden der Zündschlüssel sowie zwei Magnetschilder. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 09561/645-0, wie der Wiesentbote berichtet.
Weitere Vorfälle in Kronach
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Kronach, wo ein 48-jähriger Mann beim illegalen Verbrennen von Altreifen am Mittwoch gegen 17.10 Uhr angetroffen wurde. Der Brandherd befand sich im Bereich Hohe Weide, und die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Eine Anzeige wurde eingeleitet.
Zusätzlich wurde um 7.50 Uhr am gleichen Tag ein Verkehrsunfall in der Straße „Am Schulzentrum“ gemeldet, bei dem zwei PKW beteiligt waren. Die Fahrer haben dabei leichte Verletzungen erlitten, wobei die Unfallursache auf Missachtung der Vorfahrt zurückzuführen ist. Der Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Zu den Gestohlenen Fahrrädern in Stockheim berichtete der Wiesentbote weiter, dass zwischen dem 14. Januar 2025, 20.00 Uhr, und dem 15. Januar 2025, 07.40 Uhr, fünf hochwertige Fahrräder von einem Grundstück in der Straße „Am Obstgarten“ entwendet wurden. Die Täter hatten die Eingangstüren eines Schuppens aufgehebelt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf cirka 31.000 Euro, während der Sachschaden am Schuppen etwa 1.000 Euro beträgt. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Die allgemeine Problematik des Fahrraddiebstahls wird von der Plattform Polizei für dich thematisiert. Der Diebstahl wird als das Wegnehmen und Behalten von Dingen definiert, die einem nicht gehören. Die Einstufung als einfacher oder schwerer Diebstahl hängt von der Schließung des Fahrrades ab, wobei das Knacken eines Schlosses als schwerer Diebstahl gilt, was eine härtere Bestrafung zur Folge hat.