
Die Golden Globes 2025 fanden in Los Angeles statt und würdigten eine Vielzahl von Themen und menschlichen Biografien. Die Veranstaltung spielte eine zentrale Rolle in der Filmindustrie und zeichnete Werke aus, die sich mit essenziellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Zu den großen Siegern gehörten Filme über Auswanderer und Trans-Personen sowie eine TV-Produktion über die japanische Samurai-Kultur. Während deutsche Filme leer ausgingen, konnten sich andere Produktionen über bedeutende Auszeichnungen freuen.
Ein herausragender Gewinner war „The Brutalist“ von Brady Corbet, der den Golden Globe für das beste Drama erhielt. Dieser Film thematisiert das Leben eines jüdischen Architekten aus Ungarn nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Hauptdarsteller Adrien Brody wurde als bester Drama-Darsteller ausgezeichnet, während Brady Corbet den Preis für die beste Regie erhielt. Insgesamt gewann „The Brutalist“ drei Golden Globes, was ihm große Beachtung einbrachte, wie die New York Times berichtete.
Weitere wichtige Auszeichnungen
Ein weiterer Film, der bei den Golden Globes 2025 herausstach, war „Emilia Pérez“ von Jacques Audiard. Diese Produktion über Geschlechterangleichung und Identität erhielt insgesamt vier Golden Globes, darunter die Auszeichnung für die beste Komödie und als bester nicht-englischsprachiger Film. Die Nebendarstellerin Zoe Saldaña wurde ebenfalls für ihre Leistung ausgezeichnet. Die Kombination beider Filme zeigt, dass weniger bekannte Werke in Hollywood zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Veranstaltung war zudem geprägt von emotionalen Dankesreden. Fernanda Torres wurde als erste Brasilianerin mit dem Globe als beste Drama-Darstellerin ausgezeichnet, während Karla Sofía Gascón in ihrer Rede über Widerstandskraft und Identität sprach. Die Golden Globe-Wähler hatten jedoch mit den Bewertungen der nominierten Filme zu kämpfen, da viele Kandidaten, wie zum Beispiel „Anora“, trotz hoher Erwartungen keine Auszeichnung erhielten.
Die Golden Globes 2025 haben eindeutig einen beeindruckenden Akzent gesetzt, indem sie Themen von gesellschaftlicher Relevanz in den Mittelpunkt stellten und neue sowie herausragende künstlerische Stimmen honorierten. [*Hier geht’s zu den ausführlichen Berichten über die Veranstaltung.*](https://www.np-coburg.de/inhalt.filmtrophaeen-die-golden-globes-feiern-das-durchhalten.b703772f-ee27-4bb9-b2eb-4a34c7651d1e.html)