CoburgKronach

Kronach diskutiert Zukunft von Kittels Coffee Spot im Gartenschau-Park!

Die Stadtratsfraktionen ZKCB und SPD in Kronach haben eine Sondersitzung beantragt, um über den dauerhaften Verbleib des mobilen Cafés „Kittels Coffee Spot“ im Landesgartenschau-Park zu diskutieren. Der Antrag wurde bei Bürgermeisterin Angela Hofmann (CSU) eingereicht. Kittels Coffee Spot hat einen zuvor wenig genutzten Platz im Landesgartenschau-Gelände in einen lebendigen Treffpunkt verwandelt, wie np-coburg.de berichtete.

Das Café, bekannt für seinen Fokus auf Specialty Coffee, bietet eine Auswahl erstklassiger Kaffeespezialitäten, Waffeln und wechselnde Kuchen an. Die Waffeln werden nach einem geheimen Rezept zubereitet und bestechen durch ihre krosse Außenseite sowie die fluffige Konsistenz innen. Auch die Kuchen sind frisch gebacken und inspiriert von Reisen, wobei viele Optionen vegan und glutenfrei sind. Ziel von Kittels Coffee Spot ist es, den Gästen eine Auszeit vom Alltagsstress zu bieten, wie kittelscoffee.de erklärt.

Die Vorteile des „Kittels Coffee Spot“

Die Initiatoren der Sondersitzung im Stadtrat erhoffen sich nicht nur eine dauerhafte Etablierung des Cafés im Park, sondern auch eine Stärkung der Attraktivität des gesamten Geländes. Kittels Coffee Spot könnte somit weiterhin als Anlaufstelle für Kaffeeliebhaber und Besucher des Parks fungieren.