
In Coburg kam es am Montagabend, dem 12. Mai 2025, zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen, die in der Adamistraße stattfand. Dabei wurden acht Personen verletzt, zwei von ihnen mussten mit schwerwiegenden Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Altersgruppe der Beteiligten reichte von 16 bis 43 Jahren.
Die Schlägerei begann gegen 20 Uhr am Ausgang des Hauptbahnhofs. Ein 24-Jähriger erlitt eine Fraktur des Jochbeins, während eine 18-Jährige eine Schulterverletzung davontrug. Beide schwer verletzten Personen wurden ärztlich versorgt, während die übrigen Verletzten leichtere Blessuren erlitten und ambulant behandelt wurden. Die Polizei Coburg hat die Ermittlungen zum Hintergrund und dem Ablauf der Schlägerei aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 zu melden, wie inFranken.de berichtete.
Weitere Vorfälle in Oberfranken
Bei weiteren Schlägereien in Oberfranken, die am Feiertag Christi Himmelfahrt stattfanden, wurden zahlreiche Personen verletzt. Diese Ereignisse fanden häufig unter Alkoholeinfluss statt. Auch hier wurde die Polizei aktiv und suchte Zeugen für die verschiedenen Vorfälle. Am Bahnhofsvorplatz in Coburg prügelten um 16 Uhr etwa zehn Personen aufeinander, wobei Pfefferspray zum Einsatz kam. Die Kriminalpolizei Coburg hat auch in diesem Fall um Zeugenaussagen gebeten und die gleiche Telefonnummer 09561/645-0 angegeben, wie in einem Bericht von BR.de zu lesen ist.
Kurz nach 20 Uhr wurde die Polizei zu einem Lokal in der Friedrichstraße gerufen, wo ebenfalls eine Schlägerei stattfand. Ein Beteiligter wies einen Atemalkoholwert von knapp 2,4 Promille auf. Zusätzlich kam es zu weiteren gewalttätigen Vorfällen in der Region, die ebenfalls von der Polizei untersucht werden.