CoburgPolitik

Waffenruhe im Gazakrieg: Verhandlungen starten am Montag in Washington!

Die Verhandlungen über die zweite Phase der Waffenruhe im Gazakonflikt beginnen am Montag in Washington. Israeli Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der US-Nahostgesandte Steve Witkoff haben sich auf das Treffen geeinigt. Ziel des Treffens ist es, über Israels Verhandlungspositionen zu beraten. Witkoff wird zudem mit Katars Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman Al Thani sowie hochrangigen ägyptischen Vertretern sprechen. Anschließend wird Witkoff erneut mit Netanjahu über Schritte zur Fortführung der Verhandlungen diskutieren, darunter die Abreise von Delegationen.

Die gegenwärtige sechswöchige Waffenruhe im Gaza-Krieg wurde mit Unterstützung von US-amerikanischen, katarischen und ägyptischen Unterhändlern erzielt. Am Montag, dem 16. Tag der Waffenruhe, haben Israel und die Hamas vereinbart, Verhandlungen über ein dauerhaftes Ende des Krieges sowie die Freilassung aller Geiseln aufzunehmen.

Details des Waffenruhe-Abkommens

Wie ZDF berichtete, hat die israelische Regierung einem Waffenruhe-Abkommen mit der Hamas zugestimmt, das am Sonntagmorgen um 7:30 Uhr MEZ im Gazastreifen in Kraft trat. In der ersten Phase des Abkommens sollen 33 Geiseln freigelassen werden, während im Gegenzug hunderte palästinensische Gefangene freikommen sollen.

Der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und Gaza wird wieder geöffnet, und die humanitäre Hilfe für die Palästinenser soll aufgestockt werden. Das israelische Militär wird sich aus dicht besiedelten Gebieten des Gazastreifens zurückziehen, und Bewohner, die in den Süden geflohen sind, sollen sich wieder frei in Gaza bewegen dürfen. Die ersten Geiseln sollen voraussichtlich am Sonntagabend freigelassen werden. Das Internationale Rote Kreuz wird die Geiseln gemeinsam mit ägyptischen und katarischen Teams in Empfang nehmen und sie anschließend medizinisch betreuen, bevor sie in israelische Krankenhäuser gebracht werden.