
Vom 10. bis 12. Januar 2025 veranstaltet die Deutsche Paraeishockey-Nationalmannschaft ein Testspielwochenende im Füssener Bundesleistungszentrum. Die Testspiele dienen dazu, Selbstbewusstsein für die bevorstehende Weltmeisterschaft im Mai in den USA zu sammeln. Während des Wochenendes treten die deutschen Spieler gegen Norwegen an, wobei die Spiele nach folgender Terminierung stattfinden:
- Erstes Spiel: Freitag, 10. Januar, um 19:10 Uhr.
- Zweites Spiel: Samstag, 11. Januar, um 16:45 Uhr.
- Drittes Spiel: Sonntag, 12. Januar, um 9:15 Uhr.
Der Eintritt zu den Spielen ist frei, was die Möglichkeit fördert, diesen wenig bekannten Sport mit Handicap in Deutschland näherzubringen. Paraeishockey kombiniert Athletik, Schnelligkeit und Robustheit, ähnlich wie im traditionellen Eishockey. Die Bedeutung dieses Sportes zeigt sich nicht nur in den Spielen, sondern auch in den wenigen Paraeishockeyspielern, die für Mannschaften gebraucht werden.
Weltmeisterschaft 2024
Wie auf paraeishockey.de berichtet, findet die Paraeishockey B-Pool Weltmeisterschaft vom 15. bis 20. April 2024 in Skien, Norwegen, statt. Die deutsche Nationalmannschaft wird in ihrem Eröffnungsspiel am 15. April gegen Großbritannien antreten. Der Spielplan lautet:
- 15. April: Deutschland – Großbritannien um 11:00 Uhr.
- 16. April: Deutschland – Kasachstan um 11:00 Uhr.
- 17. April: Deutschland – Schweden um 11:00 Uhr.
- 19. April: Frankreich – Deutschland um 15:00 Uhr.
- 20. April: Norwegen – Deutschland um 19:00 Uhr.
Kapitän Malte Brelage betont die Vorbereitung des Teams seit Herbst 2023 mit dem Ziel, ungeschlagen die Goldmedaille zu gewinnen. Bundestrainer Andreas Pokorny äußert den Wunsch, in den A-Pool aufzusteigen und bezeichnet die fünf Spiele in sechs Tagen als große Herausforderung.