
Am Montag, den 11. März 2025, ereignete sich gegen 14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Deggendorfer Straße in Plattling, bei dem vier Fahrzeuge involviert waren. Der Vorfall führte zu einem Sachschaden von etwa 100.000 Euro und einer vorübergehenden Sperrung der Straße.
Ein 25-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Deggendorf war mit einem Maserati stadtauswärts unterwegs, als er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und schlechter Witterungsverhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Maserati kam ins Schleudern und stieß frontal mit dem Mercedes eines 63-jährigen Fahrers aus Plattling zusammen. Anschließend kollidierte der Maserati auch mit einem Opel, der von einem 53-jährigen Deggendorfer gefahren wurde.
Verletzungen und Schäden
Der Opel-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die weiteren Beteiligten blieben unverletzt. Durch den Aufprall und die herumfliegenden Trümmerteile entstand auch an dem VW einer 33-jährigen Frau aus Plattling ein Schaden, sodass alle drei Fahrzeuge – Maserati, Mercedes und Opel – nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Die Freiwillige Feuerwehr Plattling war mit 20 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr umleiten zu können. Die Deggendorfer Straße musste zeitweise komplett gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
In Anbetracht aktueller Umstände wies [verkehrslage.de](https://www.verkehrslage.de/Deggendorfer+Stra%C3%9Fe/Unfall) auf die Notwendigkeit hin, bei schlechten Witterungsbedingungen besonders aufmerksam zu fahren, da rutschige Straßen und Sichtbehinderungen häufige Ursachen für Verkehrsunfälle sind.
Dieser Unfall ist ein weiterer Hinweis auf die Gefahren, die für Verkehrsteilnehmer bei unangepasster Geschwindigkeit und schlechten Straßenbedingungen bestehen.