Dingolfing-Landau

Bunte Vielfalt im Bürgerhaus Pilsting: Kunst erobert die Herzen!

Im Bürgerhaus Pilsting fand am Samstagabend die Vernissage einer neuen Ausstellung unter dem Motto „Bunte Vielfalt“ statt. Neun Künstler präsentieren ihre Werke, die das Leben in unterschiedlichen Facetten widerspiegeln. Die Aussteller sind Werner Claßen, Josef Sporrer, Jochen Lipps, Alois Andraschko, Manfred Scholz, Renate Arbinger, Nadine Raith, Nadine Schönmaier und Inge Berger-Fernando.

Alois Andraschko, der Vorsitzende des Kulturkreises Pilsting, eröffnete die Vernissage, begleitet von musikalischen Darbietungen durch Amelie Hiergeist und Viola Schoenenwald. Bürgermeister Martin Hiergeist lobte die Initiative des Kulturkreises sowie die Sanierung des Kulturzentrums. Franz Günther stellte die Künstler und deren Arbeiten vor und bot Einblicke in die verschiedenen Kunststile.

Vielfältige Kunststile und Techniken

Die vertretenen Künstler bringen eine Vielzahl von Techniken und Ausdrucksformen mit. Werner Claßen, Mitglied der Isargilde und anderer Künstlergemeinschaften, zeigt Malerei und „Rauschbilder“. Jochen Lipps, ein Apotheker und Hobbymaler, ist auch im Theater aktiv. Inge Berger-Fernando hat sich auf das Schreiben von Ikonen spezialisiert. Renate Arbinger arbeitet mit Acryl, Spachteltechnik und Collagen, während Nadine Raith seit 2015 Portraitzeichnungen und Acrylmalerei schafft. Sepp Sporrer bringt Landschaften, Blumen, Stillleben, Portraits und abstrakte Acrylbilder in seine Werke ein. Nadine Schönmaier ist bekannt für ihre abstrakte Malerei mit Spachtelmasse und Moos, wobei ihre Werke nur mit Nummern statt Titeln versehen sind. Manfred Scholz, der nicht anwesend sein konnte, nutzt Aquarelltechniken für seine Arbeiten.

Die Ausstellung ist bis zum 27. April im Bürgerhaus Pilsting zu sehen. Die Bilder sind käuflich, und der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr; am 20. und 21. April sowie am 27. April ist die Ausstellung von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Parallel dazu findet in der Alten Post in Triftern eine weitere Ausstellung statt, in der Martin Waldbauer aus Hauzenberg Porträts und Landschaftsaufnahmen zeigt. Dabei verwendet er klassische analoge Schwarzweiß-Fotografie mit Mittelformat- und Großbildkameras und dokumentiert seit über einem Jahrzehnt die Veränderungen in seiner Heimat. Diese zweite Ausstellung in Pilsting zelebriert das Werk von Bruno Mooser und Gerhard Weber, die ebenfalls den Wandel ihrer Heimat im Fokus haben. Die Fotografie-Ausstellung in Pilsting ist bis zum 31. Juli 2023 geöffnet und kann sonntags von 14 bis 17 Uhr besucht werden, wie die PNP berichtete.

Insgesamt bietet die Region eine vielfältige kulturelle Landschaft, die sowohl bildende Kunst als auch Fotografie umfasst, und zieht Kunstinteressierte in die beiden Ausstellungsräume.