
Am 21. April 2025 fand ein gemeinsames Osterfest der Evangelischen Kirchengemeinde in der Region Dingolfing-Landau statt. Die Feierlichkeiten begannen am Samstagabend mit einer Versammlung im Garten vor dem Gemeindehaus. Die Kirchenband „Pieces in peace“ spielte zur Einstimmung und trug zur festlichen Atmosphäre bei.
Während der Begrüßung durch Pfarrerin Maria Simon entzündete Günter Nissler das traditionelle Osterfeuer. Pfarrerin Simon erklärte, dass dieses Feuer an das Licht der Auferstehung erinnere und sowohl erleuchten als auch wärmen solle. Sie betonte, dass Karsamstag als Tag der Trauer und Ruhe wahrgenommen wird.
Ostern als zentrales Fest des Christentums
Ostern wird als das zentrale Fest des Christentums betrachtet, das den Sieg des Lebens über den Tod symbolisiert. Laut der Pfarrerin Laura Kadur ist Ostern das älteste Fest der Christen, unabhängig von der Konfession, und die Auferstehung Jesu bildet die zentrale Botschaft des Glaubens. Die Bedeutung von Ostern zieht sich durch die Gottesdienste der Kirchen das ganze Jahr hindurch, wie [kirche-koeln.de](https://www.kirche-koeln.de/kirche2go-fragt-was-ist-das-osterfest-plus-osternaechte-und-osterfeuer-auf-einen-blick/) berichtet.
In der Trinitatiskirche findet am 19. April 2025 um 22:30 Uhr eine Osternacht unter dem Motto „Ich weiß, dass mein Erlöser lebet“ statt. Die Veranstaltung umfasst biblische Lesungen, Liturgie und musikalische Aufführungen, darunter Händels „The Messiah“. Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen in verschiedenen Kirchen in Köln sind für den 19. und 20. April 2025 geplant und bieten Livestream-Optionen an.
Die Osternacht wird vielerorts mit besonderen Programmen gefeiert, einschließlich Osterfeuern und musikalischen Darbietungen. Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region präsentiert eine Vielzahl von Veranstaltungen zu Ostern, die auch Familiengottesdienste, Ostereiersuchen und Osterfrühstücke umfassen, wie ebenfalls [kirche-koeln.de](https://www.kirche-koeln.de/kirche2go-fragt-was-ist-das-osterfest-plus-osternaechte-und-osterfeuer-auf-einen-blick/) erläutert.