AltstadtBayernBayreuthSport

Dramatisches Comeback: Bayreuth holt 3:3 nach 0:3-Rückstand!

Im Nachholspiel des 26. Spieltags der Regionalliga Bayern trennte sich die SpVgg Bayreuth am Dienstagabend, dem 15. April 2025, mit 3:3 von FV Illertissen. Das Aufeinandertreffen fand im Stadion von Illertissen statt und zog 965 Zuschauer an.

Die Partie begann dramatisch, als Illertissen bereits in der 6. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam, den Marin Pudic souverän zum 1:0 verwandelte. Max Zeller baute die Führung in der 13. Minute auf 2:0 aus, bevor Denis Milic in der 32. Minute das 3:0 für die Gastgeber erzielte.

Comeback der Bayreuther

Doch die SpVgg Bayreuth gab sich nicht geschlagen. Jermain Nischalke sorgte in der 45. Minute mit seinem ersten Treffer für den 1:3-Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit kämpfte Bayreuth weiter und Tobias Weber verkürzte in der 71. Minute zum 2:3. Nischalke trat dann in der 88. Minute erneut in Erscheinung und erzielte den viel umjubelten Ausgleich zum 3:3.

Trainer Lukas Kling zeigte sich nach dem Spiel zwiegespalten über die Leistung seiner Mannschaft, die ohne die beiden Spieler Jann George und Levi Kraus antreten musste. Die Bayreuther bleiben mit 51 Punkten aus 29 Spielen auf dem dritten Platz der Tabelle und sind nur einen Punkt hinter den Würzburger Kickers.

Das Spiel stellte nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Bayreuther unter Beweis, sondern machte auch deutlich, dass die Illertisser nach einer dominanten ersten Halbzeit nicht in der Lage waren, die Führung über die Zeit zu bringen. Umso bemerkenswerter war die Leistung von Nischalke, der mit zwei Toren und einer Vorarbeit für das erste Tor von Felix Heim maßgeblich am Comeback seiner Mannschaft beteiligt war, wie die Wiesentbote berichtete.

Zusätzlich unterstrich ein weiterer Bericht von Frankenpost, dass der Trainer der Altstadt mit einem effektiven Schachzug auf die Rückstände reagierte, was schlussendlich zu dem bemerkenswerten Ergebnis führte.