
Leon Bailey, der jamaikanische Flügelspieler von Aston Villa, könnte einem Wechsel in die Fußball-Bundesliga näher kommen. Laut Berichten von fr.de haben mehrere Klubs, darunter Eintracht Frankfurt, Bayern München und RB Leipzig, ihr Interesse an dem 27-Jährigen bekundet. Bailey, der seit 2021 bei Aston Villa spielt, hat in der laufenden Saison in 26 Spielen lediglich zwei Tore erzielt und vier vorbereitet.
Obwohl Baileys Vertrag bei Aston Villa bis 2027 läuft, denkt der Spieler über einen Wechsel im Sommer nach. Aston Villa hat signalisiert, dass sie bei entsprechender Ablösesumme bereit sind, Bailey zu verkaufen. Eintracht Frankfurt sieht Bailey als wertvolle Ergänzung für die eigene Mannschaft, die um die UEFA Champions League kämpft. Zudem gibt es infolge seiner Vergangenheit auch Interesse an den Spieler von anderen Premier-League-Klubs wie Tottenham Hotspur, Manchester United und Olympique Marseille.
Potenzial und Herausforderungen beim Wechsel
Die Marktwertschätzungen für Bailey liegen aktuell bei 32 Millionen Euro, was dem Betrag entspricht, den Aston Villa 2021 für seine Verpflichtung gezahlt hatte. Eintracht Frankfurt könnte in der Lage sein, Ablösen von über 20 Millionen Euro zu zahlen, besonders wenn sie sich für die Champions League qualifizieren, wie transfermarkt.de berichtet.
Allerdings wird die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels derzeit als gering eingeschätzt. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Eintracht Frankfurt bereits einen hohen Kostenapparat für Gehälter hat. Sportdirektor Markus Krösche beobachtet den Markt, um passende Spieler zu finden und scheint potenziell weitere Spieler wie Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 und Wataru Endo vom FC Liverpool zu berücksichtigen.