
Bei den kürzlich durchgeführten Bezirksmeisterschaften im Ringen erzielten die Teilnehmer des AC Penzberg bemerkenswerte Erfolge und belegten den sechsten Rang in der Vereinswertung. Die Meisterschaft fand beim TSV St. Wolfgang statt und konnte insgesamt 247 Teilnehmer aus 19 Vereinen verzeichnen.
Besonders herausragend war die Leistung von Ghais Lazkani, der in der D-Jugend in der Gewichtsklasse bis 30 Kilogramm mit fünf Schultersiegen die Goldmedaille gewann. Sein Bruder, Laith Lazkani, sicherte sich in der D-Jugend bis 32 Kilo den dritten Platz, während Leo Rupfer in der Gewichtsklasse bis 30 Kilo den sechsten Rang belegte. Maximilian Fecht holte in der A/B-Jugend bis 41 Kilo Silber, und Johannes Fischer triumphierte in der gleichen Altersklasse bis 52 Kilo mit dem Gewinn der Goldmedaille.
Leistungen in der A/B-Jugend und bei den Männern
Weitere Erfolge für den AC Penzberg kamen von Ahmad Lazkani, der in der Gewichtsklasse bis 57 Kilo die Bronzemedaille gewann, während Martin Buchner bis 38 Kilo den vierten Platz erzielte. Bei den Männern ist Thomas Kramer in der Gewichtsklasse bis 92 Kilo zu erwähnen, der ebenfalls Gold holte. Nikolas Heisig sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo die Bronzemedaille.
In der Folge fand die Oberbayerische Meisterschaft im Graeco-Stil mit 171 Teilnehmern aus 18 Vereinen statt, bei der der AC Penzberg erneut erfolgreich war. In dieser Meisterschaft konnten die Penzberger Ringer insgesamt neun Medaillen gewinnen und landeten auf dem vierten Platz in der Vereinswertung. Johannes Fischer konnte in der A/B-Jugend bis 52 Kilo sowie bei den Männern bis 55 Kilo erneut den Sieg erringen. Thomas Kramer war in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo erfolgreich und sicherte sich einen weiteren Bezirkstitel. Zudem gewannen Ghais und Laith Lazkani in der D-Jugend jeweils Silber.
Weitere bemerkenswerte Leistungen wurden von Jonas Eßel in der C-Jugend bis 31 Kilo erzielt, der ebenfalls Silber gewann. Währenddessen verletzten sich Sebastian Eßel (38 Kilo) und Konstantin Reigl (52 Kilo) und schieden aus dem Wettbewerb aus. Mustafa Karaismailoglu holte bei den Männern in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo den zweiten Platz und Nikolas Heisig wurde Vierter.
Zusätzlich fanden die schwäbischen Meisterschaften in Westendorf statt, wo Mustafa Karaismailoglu in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo den ersten Platz belegte, wie die SPVGG Freising berichtete. Diese Veranstaltung fand am 13. Januar statt und umfasste eine Vielzahl von Teilnehmern, einschließlich der SPVGG Freising, die mit 13 Kämpfern vertreten war.
In den Ergebnissen der Fighting Bears der SPVGG Freising erzielte Lukas Pausch in der Männerklasse bis 65 kg den dritten Platz, während sein Teamkollege Johan Mitzscherling den vierten Platz belegte. Damian Dudzinski wurde in der Gewichtsklasse bis 125 kg Vierter, und Hasan Öksüm schloss in der Gewichtsklasse bis 79 kg auf dem 13. Platz ab. Bei den Fighting Cubs in der Jugend traten die weiblichen Schüler an, wobei Anna Frei und Mariia Orekhivskyi die Plätze 3 und 2 belegten.
Der AC Penzberg und die SPVGG Freising haben somit bei den verschiedenen Meisterschaften eindrucksvolle Leistungen gezeigt und ihre Fähigkeiten im Ringen unter Beweis gestellt. Für die kommenden Wettbewerbe werden die Vereine weiterhin erwartet, um ihre Erfolge fortzusetzen.