
Die Erding Gladiators haben ihr letztes Punktspiel der Saison 2024/25 in der Bayernliga mit einem beeindruckenden 8:3-Sieg gegen den EC Pfaffenhofen abgeschlossen. Dies fand am 26. Januar 2025 statt und wird als wichtiger Schritt in Richtung der bevorstehenden Playoffs betrachtet, wie ED Live berichtete.
Der Spielverlauf des Spiels in der Erding Stadtwerke Arena war von Spannung geprägt. Nach einem frühen Rückstand in der 3. Minute, als Leonard Mößinger das erste Tor für Pfaffenhofen erzielte, gelang es den Gladiators, durch Maximilian Forster in der 14. Minute auszugleichen. Forster brillierte in dieser Partie und traf insgesamt zwei Mal, darunter das 2:1 in der 25. Minute. Anthony Gagnon, der ebenfalls herausragend spielte, erzielte drei Tore, darunter das erste Tor in der 8. Minute und einen Überzahltreffer in der 41. Minute.
Spielergebnisse und Zuschauerzahlen
In der Begegnung gegen den EC Pfaffenhofen konnten die Erding Gladiators ihre offensiven Stärken eindrucksvoll unter Beweis stellen. Diese Partie endete mit einem Zwischenergebnis von 1:1 nach dem ersten Drittel, bevor die Gladiators im zweiten Drittel mit 3:1 davonzogen und schließlich das letzte Drittel mit 4:1 für sich entschieden. Die Zuschauerzahlen waren ebenfalls erfreulich, mit 1.140 Fans, die das Heimspiel verfolgten.
Zusätzlich spielten die Gladiators am gleichen Tag gegen den HC Landsberg und gewannen auch dieses Spiel mit 4:1. Auch hier zeigte Anthony Gagnon seine Form und erzielte in der 8. Minute das erste Tor. Die Torschützen in diesem Spiel waren neben Gagnon, Paul Wallek, und Maximilian Forster, der zweimal treffen konnte.
Die nächsten Herausforderungen für die Erding Gladiators stehen bereits bevor: Am 7. Februar 2025 beginnt in der Stadtwerke Erding Arena das erste Viertelfinal-Playoff-Heimspiel, bei dem der Gegner noch ermittelt werden muss, wie Merkur feststellte.