
Ulrike Scharf, die bayerische Staatsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, hat ihren Rücktritt vom Verwaltungsrat der Sparkasse Erding – Dorfen bekannt gegeben. Scharf begründete ihren Schritt mit den hohen Anforderungen ihrer politischen Ämter. Nach zehn Jahren im Verwaltungsrat wurde sie von Franz Hofstetter abgelöst, einem ehemaligen Bürgermeister sowie Kreistags- und Bezirksratsmitglied aus Taufkirchen (Vils). Hofstetter hat seinen Sitz im Verwaltungsrat am 1. Januar 2025 übernommen.
Heinz Grundner, der Vorsitzende des Verwaltungsrates und Bürgermeister von Dorfen, bedankte sich bei Ulrike Scharf für die langjährige Zusammenarbeit. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Erding – Dorfen besteht aus neun Mitgliedern, die sowohl Vertreter der regionalen Wirtschaft als auch der Politik sind. Dieser arbeitet gemeinsam mit dem Vorstand an der strategischen Entwicklung der Sparkasse in der Region.
Über Ulrike Scharf
Zusätzlich zu ihrer Rolle im Verwaltungsrat war Ulrike Scharf auch Mitglied im Bayerischen Landtag und Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz a.D. Sie wohnt in Maria Thalheim und hat einen tiefen politischen Hintergrund. Seit 1995 ist sie Mitglied der CSU, und hat zahlreiche Funktionen innegehabt, unter anderem als stellvertretende Vorsitzende des CSU Kreisverbandes Erding und als Bezirksvorsitzende der Frauen Union Oberbayern.
Ihr Engagement umfasst auch verschiedene Ausschüsse und Arbeitsgruppen in der Region, wie unter anderem den Ausschuss für Struktur, Verkehr und Umwelt sowie den Zweckverband Kreis und Stadt Sparkasse Erding.
Für mehr Informationen über Ulrike Scharf und ihre politische Karriere besuchen Sie [CSU.de](https://www.csu.de/verbaende/kv/erding/unsere-kreisraete/alle-csu-kreisraete/mdl-ulrike-scharf/). Weitere Details über ihren Rücktritt finden Sie auf [ed-live.de](https://www.ed-live.de/nachrichten_details?id=185576).