ErdingSportTraunstein

FC Schwaig feiert historischen Aufstieg in die Bayernliga!

Am 21. April 2025 sicherte sich der FC Schwaig mit einem 1:0-Sieg gegen den SBC Traunstein die Meisterschaft der Landesliga. Dieser Erfolg ermöglicht dem FC Schwaig den erstmaligen Aufstieg in die Bayernliga und ist der erste Aufstieg eines Vereins aus dem Landkreis Erding in diese Liga. Das entscheidende Tor erzielte Sebastian Hofmaier in der 83. Minute per Kopfball, nachdem ein Freistoß von Tim Schels getreten wurde.

Das Spiel war von intensiven Ereignissen geprägt, da der Gastgeber Traunstein gleich fünf Platzverweise erhielt. Torwart Maxi Huber zeigte während des Spiels mehrere herausragende Paraden, darunter eine beeindruckende Glanzparade in der Nachspielzeit. Nach dem Spiel feierten fast 200 Fans des FC Schwaig, darunter viele Kinder und die Frauenmannschaft, den emotionalen Aufstieg. Die Feierlichkeiten fanden im Vereinsheim und in verschiedenen Lokalen in Erding statt. Trainer Wiggerl Donbeck stellte bereits am Montag ein Training in Aussicht, um die verbleibende Saison weiterhin ernsthaft zu verfolgen und bedankte sich bei den Fans für ihre kontinuierliche Unterstützung.

Bemerkenswerte Statistiken und Platzverweise

Im direkten Duell mit Traunstein zeigte sich der FC Schwaig stark. In der gesamten Saison der Landesliga Südost erzielte der Verein 77 Punkte aus 30 Spielen, darunter 24 Saisonsiege, was zu einem beeindruckenden Torverhältnis von 82:22 führte. 608 Zuschauer verfolgten das entscheidende Spiel, in dem Traunstein an einem dramatischen Abend fünf Platzverweise erhielt. Fabio Trkulja wurde in der 76. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, gefolgt von Mihael Paranos, der in der 80. Minute die rote Karte sah. Auch Ersatzspieler Mark Kremer erhielt in der 80. Minute Gelb-Rot, während Danijel Majdancevic und Karlo Jolic in der 85. und 90.+4 Minute jeweils Gelb-Rot und Rot erhielten.

Wie Heimatsport berichtete, markiert dieser Aufstieg in die Bayernliga einen bedeutenden Meilenstein in der Vereinsgeschichte des FC Schwaig, da er der erste Aufstieg in die 5. Liga darstellt.

Zusätzlich berichtete Merkur über die nächtliche Feier der Schwaiger Fans sowie die starke Unterstützung, die die Mannschaft während der gesamten Saison erhielt.