Erding

Hundebesitzerin von Jogger angegriffen – Polizei sucht Zeugen!

Ein Vorfall zwischen einer Hundebesitzerin und einem Jogger im Erdinger Stadtteil Aufhausen sorgt für Aufsehen. Am Dienstagabend gegen 18 Uhr war eine 19-jährige Erdingerin mit ihrem angeleinten Hund auf einem Gehweg unterwegs, als der Hund den Jogger anbellte. Der Jogger fühlte sich durch das Bellen belästigt und reagierte aggressiv. Laut Berichten beschimpfte er die Frau und schlug ihr eine Ohrfeige sowie einen Faustschlag ins Gesicht, bevor er seine Joggingrunde fortsetzte. Die Frau erlitt dabei leichte Gesichtsverletzungen.

Die Polizeiinspektion Erding hat eine Beschreibung des Joggers herausgegeben: Er ist zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß, scheint 50-60 Jahre alt zu sein, hat eine schlanke Statur und wird als deutscher Herkunft beschrieben. Bei seinem Auftreten trug er eine schwarze Laufhose, eine blaue Laufjacke mit Leuchtstreifen sowie eine schwarze Mütze. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08122/968-0.

Reaktionen und Problematiken

Der Erdinger Stadtrat Thomas Schreder hat den Vorfall als intolerabel bezeichnet und betont die Verantwortung der Hundebesitzer, ihre Tiere an frequentierten Stellen an die Leine zu nehmen. Schreder verweist zudem auf wiederkehrende Probleme mit weggeworfenen Kotbeuteln in der Umgebung, die von Bürgern, wie der SZ-Leserin Astrid Brenneke, angesprochen werden. Diese appelliert an Hundebesitzer, Kotbeutel nicht in der Landschaft zu entsorgen und fordert mehr Rücksichtnahme, insbesondere auf Feldern.

In der Facebookgruppe „Hundetreff Erding“ wird außerdem über den Bedarf an Mülleimern diskutiert. Um der Hundebesitzer-Community besser gerecht zu werden, wurde im Herbst 2023 eine neue Hundewiese in Erding eröffnet. Diese ist 1000 Quadratmeter groß, mit einem Stabmattenzaun umgeben und bietet Sitzgelegenheiten. Die Stadt hat 30.000 Euro in die Anlage investiert und plant zudem eine weitere Hundewiese im Süden der Stadt. Bislang hat die Stadtverwaltung keine aktuellen Beschwerden über Hundekothaufen erhalten.

Eine Petition auf der Plattform Change.org macht jedoch auf ein weiteres Anliegen aufmerksam: Hundebesitzer in Erding haben keinen ausgewiesenen Ort, um ihre Hunde unbesorgt frei laufen zu lassen. Momentan werden Hundebesitzer auf Wiesen und Äckern nur geduldet, was häufig zu Konflikten führt. Es besteht eine Nachfrage nach einem Platz, wo Hunde willkommen sind und sich sicher bewegen können. In anderen Städten existieren bereits solche Hundespielplätze, und viele Hundebesitzer in Erding sind bereit, sich aktiv an der Schaffung einer Lösung zu beteiligen, benötigen jedoch Unterstützung, um Gehör zu finden.