ErdingKultur

Wochenende voller Events: Kultur, Konzerte und Ausstellungen in Erding!

In der Region Erding steht ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm an, das Kunst, Musik und Kultur vereint. Im Atelier und der Galerie Rudolf L. Reiter, einem ehemaligen Wohn- und Atelierhaus des Malers und Bildhauers, wird ein Gedenkort und eine Galerie präsentiert. Die Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Die Adresse lautet Am Rätschenbach 28, Eingang am Mühlgraben.

Eine weitere kulturelle Bereicherung ist die Ausstellung „Die Fotoklicke Dorfen stellt sich vor“, die bis zum 28. Februar in der Volkshochschule Erding in der Lethnerstraße 13 zu sehen ist. Sie zeigt die Lieblingswerke der Fotoklicke Dorfen.

Kulturelle Höhepunkte und Märkte

Im Bauernhausmuseum wird das historische bäuerliche Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sichtbar. Das Museum ist samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Führungen sind nach Terminvereinbarung möglich. Die Adresse für Interessierte ist Taufkirchner Straße 24.

Ein weiteres Highlight ist die Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ durch das Trio Mi.S.S. mit Moderation von Vroni Vogel, die am Sonntag um 19 Uhr in der Kreismusikschule, Freisinger Straße 91, stattfinden wird. Der Kartenvorverkauf erfolgt in der Stadthalle Erding, Alois-Schießl-Platz 1.

Zusätzlich erwartet die Konzertbesucher ein Auftritt von Phil Bates (ex E.L.O. II) und seiner Band am Sonntagabend in der Stadthalle Erding. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Das Museum Erding, das eine Sammlung von Kulturgütern aus der Region zeigt, hat dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet, mit freiem Eintritt für Kinder bis 6 Jahre. Die Adresse lautet Prielmayerstraße 1.

Zu diversifizierten Veranstaltungen gehören auch ein Seminar zum Thema „Diskutieren mit Rechtsextremen“ am 29. Januar, ein Trauercafé des Hospizvereins, das jeden dritten Samstag im Monat stattfindet, sowie verschiedene Stadtführungen mit Walter Schachtner und die Stadtturmführung. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender der Region zu finden.

Für die Gemeinden Wörth, Taufkirchen, Wartenberg und Isen sind ebenfalls verschiedene kulturelle Ereignisse geplant, darunter Ausstellungen und Konzerte. In Wörth ist eine Gourmet-Multivisionsshow mit Tasting am Samstag um 18 Uhr im Pfarrheim geplant, während in Taufkirchen die Ausstellung „Zum Fressen gern“ noch bis zum 31. Januar im Rathaus zu sehen ist.

Das Bauernhausmuseum, das einige der Baudenkmäler aus dem Landkreis zeigt, erfreut sich zudem hoher Besucherzahlen und wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt, wie [der Landkreis Erding](https://www.landkreis-erding.de/buerger-verwaltung/kultur-bildung-sport/bauernhausmuseum-und-bauernmarkt/) berichtet.