Erlangen

Gedenkveranstaltung in Erlangen: Erinnern an Otto Neururer und seine Opfer

Am Montag, dem 27. Januar, findet um 18:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Rathaus der Stadt Erlangen statt. Oberbürgermeister Florian Janik wird zu den Gästen sprechen. Das Programm umfasst die Filmvorführung „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“, die sich mit dem Leben des katholischen Priesters Otto Neururer beschäftigt. Neururer wurde wegen der verbotenen Ausübung seines Priesteramtes ermordet. Nach dem Film wird es eine Nachbesprechung mit dem Regisseur Hermann Weiskopf geben. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und kann über die Webseite https://anmeldung-holocaust-gedenktag/ vorgenommen werden, wie Wiesentbote.de berichtete.

Otto Neururer, der am 25. März 1882 geboren wurde, war der erste Priester, der in einem Nazi-Konzentrationslager starb. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1907 hatte er in mehreren Städten gedient. Im Jahr 1938 wurde er verhaftet, als er versuchte, ein Mädchen davon abzubringen, einen Mann zu heiraten, der als moralisch fragwürdig galt. Neururer wurde schließlich ins Konzentrationslager Dachau und später nach Buchenwald überstellt, wo er gefoltert wurde. Seine Todesursache wurde von den Nazis als „akute Herzschwäche“ angegeben, obwohl er in Wirklichkeit an den Folgen grausamer Folter starb. Sein Seligsprechungsprozess begann am 23. Mai 1983, und er wurde am 24. November 1996 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen, wie Wikipedia berichtete.

Weiterführende Veranstaltungen in Erlangen

Zusätzlich zur Gedenkveranstaltung plant die Volkshochschule (vhs) Erlangen im Frühjahr/Sommer 2025 ein Programm zum Thema Jugend. Der Semesterstart ist für Montag, den 24. Februar angesetzt, mit einem breiten Angebot von 27 Sprachen. Die Einschreibung dafür begann am 22. Januar. Das Programmheft umfasst rund 1.200 Veranstaltungen, darunter neue Workshops zu Instagram-Reels und Podcasts sowie Angebote für alle Altersgruppen.

Außerdem findet am Sonntag, den 26. Januar, um 16:00 Uhr eine Lesung des finnischen Krimiautors Arttu Tuominen in der Stadtbibliothek statt. Diese Lesung ist Teil einer Lesereise der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Nürnberg e. V., bei der Tuominen aus seinem aktuellen Buch „Was wir ihnen antun“ lesen wird. Der Eintritt ist frei.