
Die Meisterfeier des FC Bayern München nahm kürzlich ihren Verlauf in Erding. Nach einem 45-stündigen Meister-Feier-Trip auf Ibiza kehrten 14 Spieler des FC Bayern mit einem Privatjet (Embraer ERJ-135LR) der Fluggesellschaft „Air Charters Europe“ nach München zurück. Der Abflug erfolgte um 11:06 Uhr, und die Mannschaft landete 113 Minuten später.
Nach einem Marketing-Nachmittag an der Säbener Straße fand die Feier in der Therme Erding statt, wo Thomas Müller, das Werbegesicht der Therme, seine Mitspieler, deren Familien und den Staff zu einem speziellen Abend im Spaßbad einlud. Insgesamt waren 20 Spieler anwesend, darunter Stars wie Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Ab 21 Uhr hatte die Gruppe den kompletten Rutschen-Bereich für sich allein. Besonders beliebt war die „X-Treme Faser“ in der Galaxy-Rutschenwelt, eine 67 Meter lange Hochgeschwindigkeitsrutsche mit Geschwindigkeiten von bis zu 72 km/h.
Vorbereitung auf das letzte Bundesliga-Spiel
Die Spieler nutzen die Zeit der Feierlichkeiten, bevor am Mittwoch das Team-Training zur Vorbereitung auf das letzte Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim beginnt. Während des Trips gab es jedoch Kritik, insbesondere von Mainz-Sportvorstand Christian Heidel, der auf eine ähnliche Reise hinwies, die zuvor abgesagt worden war.
In einem anderen Zusammenhang berichtete die tz über die Meisterfeier des FC Bayern München in der Saison 2016/17. Damals feierte der deutsche Rekordmeister seine fünfte Meisterschaft in Folge auf dem Marienplatz. Die Feierlichkeiten begannen nach dem letzten Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg, das mit einem 4:1 Sieg endete. Die Mannschaft erhielt die Meisterschale um 17:30 Uhr in der Allianz Arena, bevor sie gegen 19:50 Uhr am Marienplatz eintraf. Fans hatten bereits seit 9:30 Uhr auf die Spieler gewartet.
Die Feier war geprägt von emotionalen Momenten, darunter der Abschied von Philipp Lahm und Xabi Alonso vom Profi-Fußball. Die Veranstaltung endete mit dem Singen von Vereinsliedern und einem großen Dank an die Fans.