
Am Freitag, den 17. Januar, veranstaltet die SPD Neufahrn ihr traditionelles Neujahrsfest im Hotel Landgasthof Hofmeier. Im Rahmen dieser Feier wird der renommierte „Neufahrner Solidaritätspreis“ verliehen, der an Personen oder Gruppen geht, die sich um den Zusammenhalt in der Gemeinde verdient gemacht haben.
Im vergangenen Jahr erhielten Elena Karafillis und Oksana Elbe die Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement für ukrainische Flüchtlinge. In der darauffolgenden Verleihung 2024 wurde Ludwig Grundner gewählt, der das Team des Neufahrner Adventsstandls repräsentierte. Dieses Standl wurde vor fast 20 Jahren ins Leben gerufen, und Ludwig Grundner war von Anfang an Teil des Teams. Alle Einnahmen des Adventsstandls kommen vollständig der Sozialstation in Neufahrn zugute, wie Süddeutsche.de berichtete.
Bereits verliehene Auszeichnungen
Die SPD Neufahrn feierte im Jahr 2023 nach einer Zwangspause von zwei Jahren wieder ein Neujahrsfest im Landgasthof Hofmeier. Gemäß Neufahrner Echo verlieh die SPD den ersten „Neufahrner Solidaritätspreis“ an Elena Karafillis und Oksana Elbe. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine setzten sich beide Frauen für geflüchtete Menschen in Neufahrn ein. Beate Frommhold-Buhl, die Sozialreferentin und Vorsitzende des Flüchtlingshelferkreises, lobte das Engagement der Preisträgerinnen und betonte ihre Rolle als zentrale Anlaufstelle für Ukrainerinnen und private Gastgeber.
Nach dem Ausbruch des Krieges wurden die Flüchtlinge nicht durch das Landratsamt, sondern von privaten Gastgebern untergebracht. Die Zahl der in Neufahrn aufgenommenen Flüchtlinge stieg auf 130, wobei Karafillis und Elbe Unterstützung bei der Integration, Beratung und Organisation von Hilfsangeboten leisten.