Freising

Unfallbilanz 2024: Mehr Verletzte und Alkoholunfälle im Landkreis!

Im Jahr 2024 registrierte der Landkreis Freising insgesamt 5113 Verkehrsunfälle, was einen Rückgang von über 2% im Vergleich zu 2023 mit 5233 Unfällen darstellt. Trotz dieses Rückgangs gab es einen Anstieg der Verletzten, denn 2024 wurden 723 Personen verletzt, was einem Plus von 11,9% gegenüber den 646 Verletzten im Jahr 2023 entspricht.

Die Zahl der Verkehrstoten blieb mit 7 Fällen im Jahr 2024 konstant im Vergleich zum Vorjahr. Während die Anzahl der schwerverletzten Personen auf 83 sank (ein Rückgang um 8,8% gegenüber 91 im Jahr 2023), stiegen die leichtverletzten Personen auf 640 an, was einer Zunahme um 15% gegenüber 555 im Vorjahr entspricht.

Ursachen und spezifische Unfallstatistiken

Die Hauptursachen für die Unfälle in Freising sind Fehler beim Abbiegen, Wenden, ungenügender Sicherheitsabstand, Vorfahrtsmissachtungen und überhöhte Geschwindigkeit. Im Bereich der Geschwindigkeitsunfälle kam es 2024 zu 96 Fällen, was einen Rückgang von 138 im Jahr 2023 bedeutet. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Alkoholunfälle, die mit 64 Fällen einen Anstieg um 18% gegenüber 54 in 2023 darstellen.

Bei der Beteiligung von jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahren an Verkehrsunfällen wurde ein Anstieg von 368 Fällen im Jahr 2024 im Vergleich zu 342 im Vorjahr festgestellt. Die Anzahl der Schulwegunfälle verringerte sich von 13 auf 9, was einem Rückgang um 30% entspricht. Auch die Verkehrsunfallfluchten stiegen auf 857 Fälle, was einem Anstieg um 5,8% gegenüber 810 im Jahr 2023 entspricht, während die Aufklärungsquote dieser Fluchten auf 291 Fälle um 10% anstieg.

Bei Radfahrunfällen wurden 242 registriert, an denen 259 Personen beteiligt waren, mit 230 Verletzten und 2 tödlichen Unfällen. Wildunfälle machten 2024 einen Anteil von etwa 32,8% an den Gesamtunfällen aus, mit insgesamt 1676 registrierten Fällen. Die häufigsten Zeiten für diese Wildunfälle liegen zwischen 5-7 Uhr, 17-19 Uhr und 20-23 Uhr.

Für weitere Informationen zu Verkehrsunfällen bundesweit, inklusive statistischer Analysen, besuchen Sie die Webseite von Destatis.

Zusammenfassend zeigt die Verkehrsunfallbilanz des Landkreises Freising für das Jahr 2024, dass trotz eines Rückgangs bei der Gesamtanzahl der Unfälle, die Zahl der Verletzten erheblich gestiegen ist. Die hochgestellten Probleme im Zusammenhang mit Alkohol und der Beteiligung junger Erwachsener an Unfällen bleiben zentrale Themen für die Verkehrssicherheit im Landkreis, wie auch Merkur berichtete.