BayernStendalStraubing

Frühlingserwachen in Lüderitz: Dorfgemeinschaft findet neue Wege!

Am 5. April 2025 fand in Lüderitz, einer der wirtschaftlich stärksten Mitgliedskommunen der Einheitsgemeinde Tangerhütte, ein „Tag der offenen Tür“ statt. Die Veranstaltung wurde von Angela Schrattenegger organisiert, die vor etwa zwei Jahren aus Straubing, Bayern, nach Lüderitz gezogen war. Schrattenegger hatte Schwierigkeiten, sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren, fand aber Kontakt zu Nachbarn über den Rassegeflügelverein Lüderitz, einem der mitgliederstärksten Vereine im Landkreis Stendal. Ihre Beobachtungen belegten, dass viele Vereine und Bürger in Lüderitz isoliert agieren.

Die Veranstaltung hatte das Motto „Frühlingserwachen“ und diente als Kontaktbörse für Dorfbewohner und Kommunalpolitiker. Schrattenegger plante zudem eine Partnerschaft mit der Kita „Anne Frank“ im Vorfeld des Events. Stellvertretender Landrat Sebastian Stoll hob die Bedeutung solcher Aktivitäten hervor, um das Miteinander in der Dorfgemeinschaft zu stärken. Die Mehrzweckhalle fungierte dabei als zentraler Ort für das neue Miteinander. Die Ortsbürgermeisterin Edith Braun, die sich für das Dorf einsetzt, hat trotz finanzieller Engpässe der Gemeinde mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen.

Vereine und Bürger im Austausch

Die Besucher wurden von Vertretern verschiedener Vereine und Firmen herzlich empfangen. Schrattenegger betonte die Notwendigkeit, die neu entstandenen Kontakte zu pflegen und auszubauen, um das Selbstbewusstsein der Dorfgemeinschaft zu fördern.

Für weitere Informationen über Vereine in der Region können Sie die Webseite des [Badischen Rassegeflügelzüchter e.V.](https://www.bdrg.de/der-verband/landesverbaende) aufrufen.