Garmisch-PartenkirchenUnfälle

Skirennfahrerin Tereza Nova kämpft um ihr Comeback nach schwerem Sturz!

Tereza Nova, die 27-jährige tschechische Skirennfahrerin, hatte am 24. Januar 2025 einen schweren Trainingssturz in Garmisch-Partenkirchen. Bei diesem Unfall erlitt sie ein Schädel-Hirn-Trauma mit Blutungen, eine Verletzung der Halsschlagader und einen Bruch der Augenhöhle. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wurde sie in ein künstliches Koma versetzt, aus dem sie vier Wochen nach dem Sturz erwachte.

Nach dem Aufwachen beginnt für Nova eine intensive Rehabilitationsphase. Trotz ihrer aktuellen Situation, in der sie im Rollstuhl sitzt und die linke Körperhälfte lahmgelegt ist, zeigt sie bemerkenswerte Fortschritte in ihrer Genesung. Ihr Vater, Josef Novy, schilderte, dass sie wieder sprechen kann und in der Lage ist, kurze Nachrichten auf WhatsApp zu schreiben. Um ihren Kopf zu schützen, trägt sie einen Helm; bei der ersten Operation wurde ein Stück Schädelknochen entfernt, welches in einer weiteren Operation durch ein Implantat ersetzt werden soll.

Fortschritte und Ausblick

Nova trägt nun Heldenmut im Angesicht ihrer Herausforderungen. Ihre Rehabilitation wird von ihrer Familie und ihrem Freund unterstützt, die ihr bei jedem Schritt zur Seite stehen. Sie hat den unablässigen Wunsch geäußert, hart zu arbeiten, um vielleicht eines Tages wieder laufen und Ski fahren zu können. Ihr Vater ist äußerst stolz auf die Fortschritte seiner Tochter, die trotz der ungewissen Zukunft optimistisch bleibt.

In der vergangenen Saison war Tereza Nova im Weltcup aktiv und erreichte drei Platzierungen außerhalb der Top 30, bevor sie tragisch stürzte. Es bleibt abzuwarten, ob sie jemals wieder Ski fahren kann, jedoch möchte sie nicht aufgeben und steckt all ihre Energie in die Rückkehr zur Normalität, wie Merkur berichtet und Eurosport berichtet.