
Bayern steht vor einem erheblichen Wetterumschwung, der in den kommenden Tagen insbesondere die Regionen Oberbayern und Schwaben betreffen wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits vor starkem Regen gewarnt, der möglicherweise Aquaplaning auf den Straßen verursachen könnte. Dies geschieht nach einem vorangegangenen sonnigen ersten Wiesn-Wochenende.
So wird für Montag, den 28. April, eine überwiegend sonnige Wetterlage mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad vorhergesagt. Allerdings gibt es eine Ausnahme im Süden von Bayern, wo bis 18 Uhr in Teilen der Landkreise Garmisch-Partenkirchen und Bad-Tölz-Wolfratshausen Warnungen vor starkem Gewitter ausgegeben wurden. Diese Gewitter sind mit Starkregen von bis zu 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen von bis zu 50 km/h und kleinkörnigem Hagel verbunden.
Wetterwarnungen und Prognosen
Der DWD erwartet, dass die Gewitter am späten Nachmittag im Westen Bayerns aufziehen werden, begleitet von Starkregen, Hagel und Sturmböen. In den kommenden Stunden werden Niederschlagsmengen von 20 bis 30 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden erwartet. Autofahrer wird geraten, überflutete und gefährdete Bereiche, insbesondere Unterführungen, zu meiden. Die Wetterwarnungen des DWD sind in vier Kategorien eingeteilt, von einfachen Wetterwarnungen bis hin zu extremen Unwetterwarnungen.
Für Dienstag, den 29. April, sind erneut wunderschöne Wetterbedingungen mit Temperaturen bis zu 26 Grad vorhergesagt, jedoch sind auch kurze Regenschauer und Gewitter in den Alpen am Nachmittag zu erwarten. Die Vorhersage für Mittwoch, den 30. April, und Donnerstag, den 1. Mai, zeigt Temperaturen bis zu 27 bzw. 28 Grad bei einem Risiko von Schauern und Gewittern in den Alpen und Mittelgebirgen. Für das bevorstehende erste Maiwochenende ist mit einem Temperaturabfall und einem erhöhten Risiko für länger anhaltende Niederschläge zu rechnen, wobei die Details in der Vorhersage noch ungewiss sind.