IngolstadtSport

Eisbären Berlin: Training für das große Finale hat begonnen!

Die Berliner Eisbären befinden sich in einer entscheidenden Phase der Meisterschaft, in der sie sich auf die bevorstehenden Finals vorbereiten. Nach zwei Tagen Pause nahm das Team am Samstag das Training wieder auf. Trainer Serge Aubin betont die Wichtigkeit eines intensiven Trainings, um die Fitness für die kommenden Begegnungen sicherzustellen.

Spieler Lean Bergmann zeigt sich optimistisch über seine aktuelle Form und äußert den Wunsch, den Meistertitel zu verteidigen sowie möglicherweise in die WM-Mannschaft berufen zu werden. Ein Blick auf die Leistung von Ty Ronning verheißt ebenfalls Spannendes; er hat in der laufenden Meisterschaft bereits 45 Tore erzielt und strebt den Allzeit-Rekord von 49 Toren an, den der Russe Sergej Beresin 1995 aufstellte. Aubin ließ verlauten, dass das Team von Spiel zu Spiel denkt und sich auf die möglichen Gegner Ingolstadt oder Köln vorbereitet.

Vorbereitungen auf die Finals

Freddy Tiffels hat ebenfalls einen persönlichen Bezug zur bevorstehenden Final-Serie, da er in Köln spielen möchte, seiner Heimatstadt, wo viele Freunde und Familie im Stadion zuschauen könnten. Vor dem letzten Halbfinal-Play-off-Spiel der Eisbären gegen Mannheim wurde eine eindrucksvolle Figur aus vielen Pucks aufs Eis gezaubert. Am Montagabend könnte dann die Entscheidung fallen, ob die Eisbären nach Ingolstadt reisen oder gegen Köln spielen müssen. Sollte Ingolstadt das sechste Spiel gegen Köln gewinnen, müssen die Eisbären weiterhin auf ihren Finalgegner warten.

Zusätzlich befasst sich die Liga mit beeindruckenden Rekorden aus der DEL-Geschichte. Laut einer Veröffentlichung hat Ty Ronning in der Saison 2024/25 die meisten Spiele in Folge mit mindestens einem Scorerpunkt erreicht – insgesamt 23 Spiele. Außerdem wurden die Eisbären Berlin in der Saison 2002/03 als Mannschaft mit den meisten Tabellenführungen in einer Saison aufgeführt, als sie 44 von 52 Spieltagen an der Spitze standen, wie Wikipedia berichtet.