
Der Drittliga-Klub SV Sandhausen hat einen vielversprechenden Neuzugang verpflichtet: Justin Butler wechselt per sofortigem Transfer von Borussia Dortmund (BVB) zu den Badenern. Die Bekanntgabe des Transfers erfolgte am Freitag, den 3. Januar 2025. Butler, der bisher in der U23 des BVB aktiv war, bringt frischen Wind in die Offensive des SV Sandhausen, wo er die Rückennummer zehn tragen wird.
Der 23-jährige Deutsch-Amerikaner, der im Sommer 2023 vom FC Ingolstadt zu Dortmund kam, hat in der abgelaufenen Spielzeit 25 Einsätze für die U23 absolviert und dabei einen Treffer erzielt. Sein Vertrag beim BVB wäre ursprünglich im Sommer 2025 ausgelaufen. Während seiner Karriere hatte Butler bereits Erfahrungen in der 3. Liga gesammelt, unter anderem beim FC Ingolstadt, wo er 49 Spiele bestritt und drei Tore sowie drei Vorlagen erzielte. Zusätzlich spielte er bei einer Leihe im Jahr 2022 beim SV Waldhof Mannheim und feierte den Gewinn des Badischen Ladespokals.
Begeisterung beim SV Sandhausen
Kaderplaner Gerhard Kleppinger zeigt sich begeistert von Butlers Verpflichtung und hebt dessen Tempo, Technik sowie die offensive Flexibilität hervor. Auch Cheftrainer Kenan Kocak betont die Dynamik und Vielseitigkeit des neuen Flügel- und Sturmspielers, die ihn zu einer wertvollen Ergänzung für das Team machen. Butler begann seine fußballerische Ausbildung beim FC Augsburg, bevor er die Jugendabteilungen des FC Bayern München durchlief und in der U19-Bundesliga sowie der UEFA Youth League spielte. Seine Größe von 1,88 Metern lässt ihn zudem in verschiedenen Angriffspositionen agieren.
Der SV Sandhausen belegt nach 19 Spieltagen mit 27 Punkten den zehnten Platz in der 3. Liga, lediglich ein Punkt vor der U23 des BVB, die sich derzeit im Trainingslager in Belek, Türkei, befindet.
Für weitere Informationen über diese Verpflichtung, siehe die Berichterstattung auf Ruhr24 und Reviersport.