BayernLeverkusenMünchenStuttgart

Kampf der Giganten: Bayern gegen Leverkusen im Champions-League-Duell!

In der kommenden Woche steht ein spannendes Duell im Achtelfinale der Champions League an: Der FC Bayern München trifft auf Bayer 04 Leverkusen. Wie 90min berichtete, werden beide Teams zuvor in der Bundesliga gefordert sein, wobei Bayern gegen Stuttgart und Leverkusen gegen Frankfurt antreten müssen.

Legendärer Spieler Lothar Matthäus äußert in seiner Kolumne bei Sky Bedenken hinsichtlich der Fitness der Spieler. Er warnt davor, dass durch mögliche Schonungen wichtiger Akteure der Wettkampfrhythmus stören könnte, insbesondere aufgrund einer längeren Wettkampfpause von 10 respektive 9 Tagen. Matthäus betont jedoch, dass angeschlagene Spieler, wie Joshua Kimmich mit einer Sehnenreizung, geschont werden sollten. Trotz schwacher Leistungen hat Bayern in der Bundesliga und Champions League die nötigen Ergebnisse erzielt und könnte durch den 4:0-Sieg gegen Frankfurt wieder in Form gefunden haben.

Historie der Begegnungen

In der laufenden Saison haben die beiden Teams bereits dreimal gegeneinander gespielt, wobei jedes Mal ein Unentschieden erzielt wurde, wie bundesliga.com berichtet. Das erste Aufeinandertreffen endete 1:1 in München, ein bemerkenswertes Tor von Aleksandar Pavlović und eine starke Defensive der Leverkusener prägten dieses Spiel. Im DFB-Pokal verlor Bayern nach einer Roten Karte für Manuel Neuer, wobei Nathan Tella das entscheidende Tor für Leverkusen erzielte. Im jüngsten Bundesliga-Spiel kam es zu einem 0:0, wo Leverkusen das Spiel dominierte und zweimal Aluminium traf, während Neuer stark hielt.

Leverkusen gilt als Angstgegner für Bayern, in den letzten fünf Pflichtspielen konnte Bayern keinen Sieg erringen; stattdessen holte Leverkusen zwei Siege und drei Unentschieden. Die letzten fünf Duelle stehen unter dem Zeichen der Ausgeglichenheit: ein 2:2 im September 2023 und ein 3:0-Sieg für Leverkusen im Februar 2024. Im kommenden Champions-League-Duell wird Trainer Xabi Alonso auf den Trainer von Bayern, Vincent Kompany, treffen. Während Leverkusen international konkurrenzfähig sein will, setzt Bayern auf mentale Stärke und individuelle Klasse. Spieler wie Florian Wirtz und Granit Xhaka stehen bei Leverkusen in den Startlöchern, während bei Bayern Stars wie Harry Kane und Jamal Musiala auflaufen werden.

Die Vorfreude auf zwei spannende Begegnungen in der Champions League ist bereits spürbar, während beide Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale und zusätzliches Prestige kämpfen.