
Am Freitagabend haben die Krefeld Pinguine einen beeindruckenden 5:0-Heimsieg gegen den ESV Kaufbeuren gefeiert. Dieses Match war ein klarer Ausdruck der Dominanz der Pinguine, die ab dem zweiten Drittel die Kontrolle über das Spiel übernahmen. Felix Bick, der Torhüter der Pinguine, feierte seinen zweiten Shutout in Folge und zeigte mehrere entscheidende Paraden im Schlussdrittel.
Die ersten Tore fielen im zweiten Drittel: In der 24. Minute erzielte Matt Marcinew nach einem Abpraller das 2:0. Für die weiteren Treffer sorgten Maximilian Hops und David Trinkberger, die in der 30. und 38. Minute samt Vorlagen von Leon Niederberger und Jon Matsumoto erfolgreich waren. Das letzte Tor markierte Jon Matsumoto in der 50. Minute nach einem Solo-Lauf, und brachte den Endstand von 5:0. Mit diesem Sieg halten die Pinguine den Anschluss an den Tabellenführer Dresden.
Vorangegangenes Duell zwischen Pinguinen und Kaufbeuren
Nach einem spannenden Montagsspiel haben die Krefeld Pinguine auch im vorherigen Aufeinandertreffen gegen den ESV Kaufbeuren mit 4:3 gewonnen. In dieser Partie stellten sich die Pinguine zu Beginn etwas schwieriger an: Nach einer guten Chance für Kaufbeuren in der zweiten Minute und einer ersten Möglichkeit für David Trinkberger, der in der vierten Minute am Torwart scheiterte, konnten die Pinguine in der sechsten Minute durch Davis Vandane das erste Tor erzielen. Dieses wurde nach einem Videobeweis auf 1:0 bestätigt, da die Scheibe die Torlinie überquert hatte.
Mit einem Alleingang von Jon Matsumoto kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhte Krefeld auf 2:0 und setzte damit ein klares Zeichen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten brachten die Pinguine eine starke Leistung und gewannen die Partie mit nur einem Tor Unterschied.
Krefeld Pinguine gewinnen 5:0 gegen ESV Kaufbeuren
Krefeld Pinguine gewinnen 4:3 gegen ESV Kaufbeuren