
Am Donnerstag, dem 1. Mai, feiert Kleinkemnat sein traditionelles Maibaumfest. Die Veranstaltung beginnt mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, gefolgt von einem Frühschoppen am Feuerwehrhaus, bei dem die Kemnater Musikanten für musikalische Unterhaltung sorgen.
Zusätzlich sind verschiedene Aktivitäten für Jung und Alt geplant, darunter der Auftanz, Bandltanz und zahlreiche Spiele. Die Feier richtet sich an alle Bürger, Gäste und Ausflügler und wird vom Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Kleinkemnat organisiert.
Verkehrsregelung während des Maifests
Die Ortsdurchfahrt über den Ölmühlhang wird am 1. Mai von 8 bis 18 Uhr gesperrt. Die Zufahrt aus Richtung Großkemnat bleibt jedoch offen, und eine Umleitung nach Irsee wird eingerichtet. Die Anrufsammeltaxis der Firma Kirchweihtal werden die Umleitung bedienen, um allen Besuchern ein bequemes Erreichen der Veranstaltung zu ermöglichen.
Für weitere Informationen zu den Aktivitäten am 1. Mai berichtete der Kreisbote, dass zusätzlich auch in anderen Orten Veranstaltungen stattfinden, wie beispielsweise die „Maibaumfreunde Gaisa-Stall“ auf dem Buchloer Rathausplatz. Hier wird ab 11 Uhr Bewirtung angeboten und um 13 Uhr erfolgt die Maibaumaufstellung. In Marktoberdorf unterhalten „D‘Wertachtaler“ ab 11.30 Uhr am Modeon, während in Hirschzell Grundschulkinder ab 10 Uhr singen und der Musikverein Hirschzell sowie die Blechklappen musikalische Einlagen bieten.
Zusammenfassend wird der 1. Mai in Kleinkemnat wieder ein Fest voller Tradition und Geselligkeit, das zahlreiche Besucher anziehen wird, wie auch der WIR SIND KAUFBEUREN berichtete.