FeuerwehrKelheim

Dorfgemeinschaft Jachenhausen: Gemeinsam für ein schöneres Dorf!

In Jachenhausen fand am 1. Mai die traditionelle „Aktion 1. Mai“ statt, die alle zwei Jahre den Maibaumaufstellungsprozess in der Gemeinde begleitet. Viele Dorfbewohner unterstützten die Feuerwehr Jachenhausen bei verschiedenen Pflegearbeiten im Ort. Die Dorfgemeinschaft widmete sich dabei mehreren Projekten, um das Dorf in einem gepflegten Zustand zu halten, wie der Donaukurier berichtete.

Am Friedhof wurden Mäh- und Schnittarbeiten durchgeführt, während das Friedhofskreuz frisch gestrichen wurde. Eine weitere Gruppe kümmerte sich um den Bolzplatz sowie das angrenzende Volleyballfeld. Zudem erhielten alle Dorfbänke einen Neuanstrich und die Jugendfeuerwehr war aktiv, indem sie die Unterflur- und Überflurhydranten spülte. Die Stadt Riedenburg stellte das notwendige Material für die Aktionen bereit, was von Bürgermeister Thomas Zehetbauer gewürdigt wurde. Nach den Arbeiten fand ein gemeinsames Mittagessen am Feuerwehrhaus statt.

Tradition der Maibaumaufstellungen im Landkreis München

Merkur dokumentierte. Zu den Planungen gehören unter anderem Veranstaltungen in Aschheim, Aying und Brunnthal, wo die Aufstellungen und anschließenden Feierlichkeiten gut besucht sind.

Zu den spezifischen Terminen zählen:

  • Aschheim: Freiwillige Feuerwehr, 1. Mai, 9 Uhr
  • Aying: Burschenverein Großhelfendorf, 1. Mai, 10 Uhr
  • Brunnthal: Burschenverein, 1. Mai, 9 Uhr, mit anschließendem Tanz
  • Kirchheim: Maibaumfreunde Hausen, 1. Mai, 10 Uhr
  • Unterhaching: Maibaum der Birker Burschen, 1. Mai, 9 Uhr

Diese Traditionen fördern nicht nur den Zusammenhalt in den Gemeinschaften, sondern schaffen auch eine Atmosphäre des Feierns und der Geselligkeit am ersten Maitag.