
In Hummendorf beginnen die Bauarbeiten zur Ortsdurchfahrt, die für das gesamte Jahr 2025 angesetzt sind. Der Landrat berichtete über die technischen Herausforderungen des Straßenbaus an der KC 5, während der die bis zu sieben Meter hohe Stützmauer über eine Länge von 163 Metern errichtet wird. Ein vollumfänglicher Ausbau der Ortsdurchfahrt ist für das Jahr 2026 geplant, welcher sich über 400 Meter erstreckt.
Im Zuge dieser Maßnahmen wird die Straßenentwässerung neu geregelt und ein 1,5 Meter breiter Gehweg angelegt. Eine besondere Herausforderung stellt die Erhaltung einiger Keller dar, die im Mauerwerk der Stützmauer integriert sind. Während der Bauarbeiten sind Teilbereiche der Ortsdurchfahrt komplett gesperrt, die Durchfahrt nach Au wird jedoch je nach Baufortschritt wechselseitig aus Richtung Neuses oder Weißenbrunn möglich sein. Die entsprechenden Sperrungen und Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Der Landkreis Kronach investiert insgesamt sechs Millionen Euro in dieses Projekt, während die Kosten für den Gehweg von der Gemeinde Weißenbrunn getragen werden. Diese hatte zuvor Kanal-, Wasser- und Stromleitungen erneuert.
Umfang und Ziele des Projekts
Der Landrat bezeichnete das Bauvorhaben als eines der anspruchsvollsten der vergangenen Jahrzehnte. Ziel des Projekts ist eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger. Ein Dank galt den Grundstückseigentümern, die ihre Flächen für die Baumaßnahme zur Verfügung gestellt haben.
Zusätzlich wird die KC 5 in Richtung Reuth gesperrt, wie auf der Webseite des Landkreises Kronach berichtet wird. Diese Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in der Region bei und ermöglichen eine zukunftsorientierte Gestaltung der Straßenverhältnisse.