Kronach

Loewe wagt den Neuanfang: Kaffeemaschinen und Mbappé an Bord!

Loewe, ein Traditionsunternehmen der Unterhaltungsbranche, bekannt für seine hochwertigen Fernseher, steht vor einem strategischen Neuanfang, indem es in den Kaffeemaschinenmarkt eintritt. Diese Entscheidung erfolgt als Reaktion auf den rückläufigen TV-Markt und die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren getroffen haben.

Unter der Leitung von Aslan Khabliev, der Loewe nach der Insolvenz 2019 übernahm, plant das Unternehmen die Einführung von Kaffee-Siebträgermaschinen sowie eines Kaffee-Vollautomaten. Khabliev betont die emotionale Bedeutung von Kaffee und sieht in der Nachfrage nach hochwertigen Kaffeemaschinen eine Chance, die Marktpräsenz von Loewe zu erweitern. IT-Boltwise berichtete, dass Loewe in der Vergangenheit Insolvenzen in 2013 und 2019 erlebt hat.

Marktentwicklung und Kooperationen

Der Markt für Siebträgermaschinen in Deutschland zeigt ein Wachstumspotenzial. Im Jahr 2024 lag der Absatz bei 250.000 verkauften Maschinen, mit einem Umsatz von 74 Millionen Euro, was einer Steigerung von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig beobachtet das Unternehmen, dass die Nachfrage nach größeren TV-Modellen stabil bleibt, während kleinere Bildschirmklassen weniger gefragt sind. Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, einschließlich der Corona-Pandemie und geopolitischer Krisen, haben den Umsatz von Loewe stark beeinträchtigt. Vor der Insolvenz erzielte das Unternehmen einen Umsatz zwischen 100 und 130 Millionen Euro, für 2024 wird jedoch nur ein Umsatz von knapp 60 Millionen Euro erwartet, nach einem Rückgang auf 44 Millionen Euro im Jahr 2023. Dies geht aus Berichten von n-tv hervor.

Um die internationalen Geschäfte anzukurbeln, hat Loewe Kylian Mbappé, den Fußballprofi von Real Madrid, als Teilhaber und Markenbotschafter gewinnen können. Sein Einfluss könnte der Marke helfen, sich als Luxusmarke auf dem globalen Markt zu positionieren und die Bekanntheit signifikant zu steigern.