
Am vergangenen Samstagabend fand ein spannendes Basketballspiel in der Bayernliga zwischen dem ATS Kulmbach und dem TSV Breitengüßbach statt. Der TSV Breitengüßbach ging als Tabellenvierter in die Partie, während ATS Kulmbach mit einem verletzungsgeplagten Kader antrat, wovon mehr als die Hälfte der Mannschaft betroffen war.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen, und zur Mitte des ersten Viertels stand es 9-9. Doch eine Schwächephase in der Defensive der Kulmbacher führte zu einer 23-13-Führung für Breitengüßbach. Im zweiten Viertel konnte das ATS-Team kaum ins Spiel finden und lag zur Halbzeit mit 28-43 zurück. In der Pause motivierte Coach Wiesner sein Team, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung im dritten Viertel führte, wo Kulmbach bis auf 45-53 herankam.
Spannende Overtime
Im letzten Viertel blieb die Partie weiterhin spannend, während beide Teams Chancen vergaben. Ein entscheidender Moment trat ein, als D. Brown kurz vor Schluss gefoult wurde. Er traf den ersten Freiwurf zum Ausgleich (64-64), der zweite Freiwurf ging jedoch daneben, was zur Overtime führte. In der Verlängerung zeigte die Kulmbacher Defensive Schwächen, und Breitengüßbach konnte entscheidende Punkte erzielen. Das Spiel endete mit einem 70:77 für Breitengüßbach.
Dies war bereits die sechste Niederlage für ATS Kulmbach in den letzten sieben Spielen. Coach Wiesner äußerte sich zur Verletztenmisere, die das Team im Trainingsbetrieb und in den Spielen erheblich beeinträchtigt.
In der individuellen Leistung ragte Schuberth mit 18 Punkten heraus, gefolgt von T. Koths mit 12 Punkten und L. Mitchell, der 13 Punkte erzielte. Die Gesamtleistung des Teams spiegelt jedoch die Herausforderungen wider, mit denen sie aufgrund der Verletzungen konfrontiert sind.
Für weitere Details zu diesem spannenden Spiel und den aktuellen Entwicklungen in der Basketball-Bayernliga, können die Berichte von Wiesentbote und Frankenpost konsultiert werden.