
Am 22. Februar 2025 fanden die letzten Wettkämpfe der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund statt. Diese bedeutende Veranstaltung zog Deutschlands beste Leichtathletinnen und Leichtathleten in die Helmut-Körnig-Halle, die vom 21. bis 23. Februar ausgetragen wurde. Während des Wettbewerbs stiegen die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an, wobei kurzfristige Erfolge und persönliche Bestleistungen im Fokus standen.
Laut einem Bericht von Rheinpfalz erzielten die Leichtathleten aus der Pfalz am zweiten Tag der Meisterschaften keine Top-Drei-Platzierungen. Moritz Heene vom 1. FC Kaiserslautern belegte im 60-Meter-Hürdenlauf mit einer Zeit von 8,09 Sekunden den sechsten Platz. Sina Mayer vom LAZ Zweibrücken schloss das 60-Meter-Sprint ebenfalls als Sechste ab, mit einer Laufzeit von 7,31 Sekunden. Der Wettkampf wurde von Alexandra Burghardt gewonnen, die mit 7,13 Sekunden triumphierte. Oleg Zernikel vom ASV Landau sprang im Stabhochsprung auf den vierten Platz, nachdem er bei 5,42 Metern in den Wettbewerb eingestiegen war. Er scheiterte an den Höhen 5,62 und 5,72 Metern. Dennis Schober, ebenfalls vom ASV Landau, beendete seinen letzten Wettkampf und blieb dreimal an 5,22 Metern hängen, nachdem er zuvor 5,02 Meter überwunden hatte.
Herausragende Leistungen und Meisterschaften
Einen Höhepunkt der Meisterschaften stellte der Sieg von Robin Ganter von der MTG Mannheim dar, der über 60 Meter mit einer Zeit von 6,56 Sekunden Deutscher Hallenmeister wurde. Zudem feierte die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye aus Bellheim ihren Wettbewerbserfolg mit einer persönlichen Bestleistung von 20,27 Metern, gestoßen im ersten Versuch.
Die Deutsche Hallenmeisterschaft 2025 diente nicht nur als intensives Wettkampffeld, sondern auch als Standortbestimmung für die kommende Sommersaison sowie zur Qualifikation für die Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) und die Hallen-WM in Nanjing (China). Weitere Informationen zu den Meisterschaften sind auf der Website von Leichtathletik.de verfügbar, wo auch die Highlights des Ereignisses der Vorjahre und die Zuschauer-Reaktionen festgehalten wurden.