DeggendorfLandshut

Landshut krönt sich zum Hallen-Bezirksmeister und trifft auf die Besten!

Am 2. Februar 2025 fand die Niederbayerische Hallen-Bezirksmeisterschaft in Kirchdorf am Inn statt, bei der sich die Spvgg Landshut den Titel sicherte. Im spannenden Finale behielt Landshut im Sechsmeter-Schießen gegen die Spvgg GW Deggendorf mit 4:3 die Oberhand, nachdem das Spiel zuvor torlos unentschieden endete.

Dank dieses Sieges hat sich Landshut für die Bayerische Hallenmeisterschaft am 15. Februar in Kaufering qualifiziert. Dort trifft das Team auf sechs Bezirksmeister sowie drei Mannschaften der bayerischen Bundesliga-Nachwuchsleistungszentren.

Turnierübersicht

Die Gruppenspiele der Bezirksmeisterschaft wurden in zwei Gruppen ausgespielt:

  • Gruppe A:
    • Straubinger Land – Spvgg Landshut: 0:2
    • 1. FC Passau – Ergolding: 2:1
    • Straubinger Land – Passau: 0:1
    • Landshut – Ergolding: 1:0
    • Landshut – Passau: 2:1
    • Ergolding – Straubinger Land: 2:1

    Endstand Gruppe A:

    • 1. Spvgg Landshut: 3 Spiele, 5:1 Tore, 9 Punkte
    • 2. 1. FC Passau: 3 Spiele, 4:3 Tore, 6 Punkte
    • 3. FC Ergolding: 3 Spiele, 3:4 Tore, 3 Punkte
    • 4. JFG Straubinger Land: 3 Spiele, 1:5 Tore, 0 Punkte
  • Gruppe B:
    • Pfeffenhausen – Deggendorf: 0:8
    • Eggenfelden – Edenstetten: 0:1
    • Pfeffenhausen – Eggenstetten: 0:2
    • Edenstetten – Deggendorf: 1:1
    • Deggendorf – Eggenstetten: 3:1
    • Edenstetten – Pfeffenhausen: 3:1

    Endstand Gruppe B:

    • 1. Spvgg GW Deggendorf: 3 Spiele, 12:2 Tore, 7 Punkte
    • 2. FC Edenstetten: 3 Spiele, 5:2 Tore, 7 Punkte
    • 3. SSV Eggenfelden: 3 Spiele, 3:4 Tore, 3 Punkte
    • 4. SSV Pfeffenhausen: 3 Spiele, 1:13 Tore, 0 Punkte

Im Halbfinale setzten sich Deggendorf und Landshut jeweils im Sechsmeter-Schießen durch: Deggendorf gewann 4:3 gegen den 1. FC Passau (1:1 nach regulärer Spielzeit) und Landshut gewann ebenfalls 4:3 gegen Edenstetten (1:1 nach regulärer Spielzeit). Im Spiel um Platz 3 setzte sich der 1. FC Passau mit 2:1 gegen Edenstetten durch.

Die Schiedsrichter der Begegnungen waren Raphael Zollner, Christoph Gerstl, Patrick Krammer und Patrick Holzweber. Bemerkenswert war, dass der SSV Eggenfelden trotz des Ausscheidens in der Vorrunde ein Spiel gewinnen konnte.

Bayerische Hallenmeisterschaft

Die Bayerische Hallenmeisterschaft der U13-Junioren um den Galvany-Panasonic Hallencup 2025 findet am Samstag, dem 15. Februar 2025, im Sportzentrum Kaufering statt. Veranstalter ist der VfL Kaufering. An dem Turnier nehmen zehn Teams teil, darunter sieben Bezirks-Sieger sowie der SSV Jahn Regensburg, 1. FC Nürnberg und FC Augsburg. Die Auslosung der Endrunde erfolgt am 3. Februar 2025 um 17 Uhr und wird live auf dem Instagram-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) übertragen. Der amtierende Titelträger ist der FC Augsburg, der 2024 gegen den SSV Jahn Regensburg gewonnen hat.

Insgesamt fanden die Bezirksfinals am 2. Februar 2025 in verschiedenen Regionen statt, darunter Oberbayern in Unterföhring und Schwaben, wo der FC Memmingen als Sieger hervorging.

Weitere Informationen zu den Bayerischen Hallenmeisterschaften sind auf bfv.de erhältlich.