
In Lichtenfels kam es am Freitagmittag, den 9. Mai 2025, gegen 12.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2203 zwischen Lichtenfels und Mistelfeld. Ein Autofahrer hielt an, um nach links in die Straße Am Hahn abzubiegen, wodurch zwei weitere Fahrzeuge hinter ihm anhalten mussten. Ein 58-jähriger Fahrer bemerkte die Situation zu spät und verursachte einen Auffahrunfall, an dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren.
Infolge des Unfalls erlitt ein 24-jähriger Mann ein Schleudertrauma. Der Unfallverursacher sowie ein weiterer Betroffener blieben jedoch unverletzt. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt, wie inFranken berichtete.
Verkehrsunfallstatistik in Deutschland
Die Unfallstatistiken in Deutschland liefern umfassende und aktuelle Daten zur Verkehrssicherheitslage. Diese Statistiken sind die Grundlage für wesentliche Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung, im Straßenbau und in der Fahrzeugtechnik. Die Informationen über Unfälle, beteiligte Personen und Fahrzeuge helfen, Strukturen des Unfallgeschehens aufzuzeigen und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren zu erkennen.
Die Statistiken beinhalten nicht nur die Zahl der Unfälle, sondern auch ausführliche Angaben über Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart. Zudem werden auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter berücksichtigt, wie Destatis anmerkt.