EinzelfallMain-SpessartWiesbaden

Diamantene Hochzeit: Ein Paar erzählt von 60 Jahren voller Liebe und Sport!

In einer feierlichen Zeremonie haben Karl Heinz und Sabine Messer ihre diamantene Hochzeit gefeiert. Das Paar, das im Jahr 1965 in Wiesbaden den Bund fürs Leben einging, kann auf ein gemeinsames Leben voller Höhen und Tiefen zurückblicken.

Karl Heinz Messer, 1937 in Heide (Holstein) geboren, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und erwarb später den Titel Betriebswirt an der Akademie des Deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch verschiedene Positionen im Einzelhandel. So war er Marktleiter in mehreren Städten, Geschäftsführer des Massa-Marktes in Stockstadt und schließlich Distriktmanager beim REWE-Konzern, wo er unter anderem für den Aufbau der Baumarktkette und die deutschlandweite Expansionsplanung verantwortlich war. Zudem diente er vier Jahre bei der Bundeswehr, während derer er auf dem Segelschulschiff Gorch Fock ausgebildet wurde und später als Ausbilder und Leutnant zur See tätig war.

Das Leben von Sabine Messer

Sabine Messer, geboren 1942 in Heiligenbeil (Ostpreußen), wuchs nach der Flucht in Schacht-Audorf und Dortmund auf. Sie besuchte das Schiller-Gymnasium und absolvierte eine Ausbildung am Industriedolmetscherinstitut in Dortmund. Sabine verbrachte 18 Monate als Au-pair in London und arbeitete später als Fremdsprachensekretärin bei American Express in Wiesbaden.

Das Paar lernte sich am 25. Juni 1961 am Falkensteiner Strand bei Kiel kennen und verlobte sich zwei Jahre später. Aus ihrer Ehe gingen vier Töchter hervor. Sabine engagierte sich über 30 Jahre lang als Übungsleiterin für Gymnastik und Kinderturnen beim TV Elsenfeld, während Karl Heinz ab 1975 intensiv der Leichtathletik nachging. Seine sportlichen Erfolge sind bemerkenswert: Er wurde im LAZ Miltenberg-Obernburg zwölfmal bayerischer Meister und erreichte 2012 den Titel des bayerischen Dreikampfmeisters. Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn zählen die Bronzemedaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel bei den Deutschen sowie die Bronzemedaille im Gewichtswurf bei der EM in Pescara im Jahr 2023.

Herausforderungen und Hoffnungen

Die Familie wurde 2014 von einem Aneurysma betroffen, das Sabines Leben stark veränderte. Seitdem ist sie halbseitig gelähmt, konnte jedoch dank der Unterstützung ihrer Familie, der Pflegerin Krystyna und ärztlicher Betreuung neue Lebensqualität gewinnen. Gemeinsam mit Karl Heinz unternimmt sie wieder Spaziergänge mit einem Gehwagen. In ihren Herzen sind sich beide sicher: „Unsere Liebe ist nicht lauter geworden, aber tiefer“, und sie versichern: „Wir würden uns wieder heiraten.“

Die sportliche Laufbahn von Karl Heinz Messer ist ebenso beeindruckend wie sein Lebensweg. So erzielte er zahlreiche Bestzeiten in der Altersklasse M75 und M80, wie beispielsweise eine Zeit von 25,05 Sekunden in Elsenfeld bei einem Wettkampf im Jahr 2014. Die Sammlung seiner sportlichen Erfolge umfasst viele Podestplätze in verschiedenen Disziplinen, die er bis ins hohe Alter erreicht hat, wie die Leistungsdaten zeigen, die auf ladv.de eingesehen werden können.

Der offene Wunsch von Karl Heinz ist der Bau einer Leichtathletikhalle im Landkreis, um den Sport für zukünftige Generationen weiter zu fördern.