
Am Donnerstagabend, dem 10. April 2025, ereignete sich auf der A7 im Kreis Main-Spessart ein Auffahrunfall, an dem sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Der Vorfall geschah in Fahrtrichtung Kassel und führte zu Verletzungen mehrerer Personen.
Bei dem Unfall wurden insgesamt neun Personen in den Fahrzeugen gezählt. Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen, wobei zwei von ihnen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Der Unfall wurde durch einen Kleintransporter verursacht, der verkehrsbedingt bremsen musste. Fünf der beteiligten Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro.
Verkehrsbehinderungen und Rettungseinsätze
Die A7 wurde zur Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde über die Anschlussstelle Gramschatz umgeleitet, die Sperrung konnte nach zwei Stunden aufgehoben werden. Vor Ort leisteten die örtlichen Feuerwehren aus Erbshausen, Hausen, Bertheim und Ebelsbach Unterstützung.
Wie Tag24 berichtete, sind schwerwiegende Unfälle auf der A7 nicht selten. Die Straße ist bekannt für Vorfälle, die oft zu langen Staus und Wartezeiten führen können. Die Webseite bietet aktuelle Informationen zu Verkehrsstörungen und Unfällen und berichtet tagesaktuell über offizielle Meldungen von Polizei oder Feuerwehr.