
Der 19-jährige Offensivspieler Mathys Tel möchte den FC Bayern im Winter verlassen. Wie merkur.de berichtete, ist Tel unzufrieden mit seiner Reservistenrolle unter Trainer Vincent Kompany. In einem Gespräch mit den Verantwortlichen des FC Bayern hat er seine Meinung geändert und drängt auf mehr Spielzeit.
Unklar ist, ob es sich um eine Leihe oder einen dauerhaften Verkauf handeln wird; Tel ist für beide Optionen offen. Die Bayern bevorzugen eine Leihe, da sie von Tels Qualitäten überzeugt sind. In den letzten Tagen gab es bereits sieben Anfragen für Mathys Tel, unter anderem von hochkarätigen Clubs wie dem FC Chelsea, Eintracht Frankfurt und Olympique Marseille. Manchester United erwägt ebenfalls, Tel zu verpflichten, möglicherweise als Ersatz für Alejandro Garnacho oder Marcus Rashford, die beide mit einem Abschied aus Manchester in Verbindung gebracht werden.
Interesse von mehreren Klubs
Zusätzlich zeigen mehrere Bundesliga-Clubs Interesse an einer Leihe von Tel. Laut onefootball.com zieht der Spieler selbst jedoch einen Wechsel außerhalb der Bundesliga vor. Chelsea, das bereits seit einiger Zeit mit einem Wechsel des französischen Stürmers in Verbindung gebracht wird, ist für Tel nicht attraktiv, da er die starke Konkurrenz im Sturm scheut.
Auch Arsenal hat Interesse gezeigt, um die verletzten Bakary Saka und Gabriel Jesus zu ersetzen. Manchester United und Tottenham sind ebenfalls an Tel interessiert. Ein potenzielles Hindernis könnte jedoch sein, dass Bayern Tel zwar leihen möchte, die großen Clubs jedoch eine feste Verpflichtung bevorzugen. Derzeit scheint es sehr unwahrscheinlich, dass Tel den Rest der Saison bei Bayern verbringen wird.