
Am Samstag, den 21. März 2025, empfängt der FC Memmingen um 16:00 Uhr den TSV Kottern zum mit Spannung erwarteten Bayernligaspiel. Beide Teams befinden sich im direkten Duell um wichtige Punkte in der Tabelle, wobei der FC Memmingen derzeit den 5. Platz mit 41 Punkten belegt, während der TSV Kottern mit 38 Punkten auf dem 7. Platz steht.
Die Leistungen der beiden Mannschaften nach der Winterpause könnten unterschiedlicher nicht sein. Der TSV Kottern konnte in den letzten beiden Spielen ungeschlagen bleiben, mit einem 3:2-Sieg gegen Landsberg und einem 0:0-Unentschieden gegen Erlbach. Im Gegensatz dazu hat der FC Memmingen zuletzt zwei Unentschieden und eine Niederlage verbucht, darunter eine 0:1-Niederlage gegen SV Erlbach. Memmingen liegt damit nur drei Punkte hinter der Tabellenspitze.
Vorfreude und Taktik vor dem Derby
Im Hinspiel konnte der TSV Kottern mit 2:1 gegen den FC Memmingen gewinnen, und ein Sieg im Rückspiel wäre für Kottern historisch, da sie bislang noch nie beide Derbies in einer Saison gewonnen haben. Samuel Barth, Spieler des TSV Kottern, gibt der Vorfreude auf das Derby Ausdruck und hebt die Bedeutung des Spiels hervor. Obwohl keine organisierte Anreise mit dem Bus für die Kotterner Fans geplant ist, wird mit starker Unterstützung von den Zuschauern gerechnet.
In einem Online-Gespräch vor dem Derby haben die Trainer der beiden Teams, Martin Dausch (TSV Kottern) und Matthias Günes (FC Memmingen), über ihre Taktiken gesprochen. Während Matthias Günes sich aktuell in Füssen aufhält, verbringt Martin Dausch die Tage vor dem Derby mit seiner Familie am Gardasee. Zwischen den Fragen der Sportredakteure fand ein heiterer Austausch statt, der die Vorfreude auf das Derby zusätzlich steigert.