
Der Golfclub Memmingen Gut Westerhart erweitert seine Angebote und introduces Tiny-Häuser direkt am Golfplatz. Diese komfortablen Unterkünfte sind jeweils 23 Quadratmeter groß und bieten eine vollwertige Ausstattung, darunter ein Doppelbett, eine Schlafcouch, einen Bildschirm mit Satellitenempfang, WLAN, ein Bad mit Dusche und WC sowie eine kleine Küche mit Mikrowelle.
Gerichtet auf Golfer und Urlauber, insbesondere aus Norddeutschland, den Beneluxländern und Skandinavien, heißen die Tiny-Häuser alle Gäste willkommen. Ihre einzigartigen Lagen ermöglichen es, im Winter und früher im Frühjahr Golf zu spielen, was sie besonders attraktiv macht. Der Golfclub investierte eine Million Euro in die Tiny-House-Anlage, um Betriebskosten zu decken und zukünftige Infrastrukturverbesserungen zu ermöglichen.
Ausbau der Infrastruktur und Angebote
Zusätzlich wurde im vergangenen Herbst ein neuer Wohnmobilstellplatz mit Platz für fünf Camper eröffnet. Übernachtungsgäste können die Angebote des Golfclubs, darunter ein Restaurant und optionales Frühstück, in Anspruch nehmen. Spezielle Ladeanschlüsse für E-Bikes und E-Golf-Trolleys sind ebenfalls in einem separaten Häuschen verfügbar.
Die Tiny-Häuser tragen Namen, die an die Gemeinde Buxheim angelehnt sind, wie beispielsweise „Kartause Lodge“, „Brunogarten“ und „Klostergarten Chalet“. Die Region profitiert zudem von einer hohen lokalen Wertschöpfung, da die Tiny-Häuser von Zettler Bau in Memmingen errichtet wurden, die Innenausstattung von der Möbelschreinerei Lemmer in Aitrach stammt und die Software durch Iloca aus Memmingerberg bereitgestellt wird.
Die Angebote des Golfplatzes umfassen 18 Löcher sowie einen öffentlichen 9-Loch-Akademieplatz, der sich durch eine flache Topographie und einen ganzjährig hervorragenden Zustand auszeichnet. Touristen können auch die 27-Loch Übungsmöglichkeiten, die Golfschule, den Pro-Shop sowie gastronomische Angebote nutzen.
Während das Angebot der Tiny-Häuser im Allgäu den Aufenthalt in einer voralpinen Landschaft ermöglicht, wie naturhäuschen.de berichtet, sind diese Unterkünfte ideal für naturnahe Erlebnisse zu jeder Jahreszeit und bieten verschiedene Freizeitaktivitäten von Skiwochenenden im Winter bis hin zu Wanderungen im Sommer. Die Region bietet zudem viele Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung in der Natur, was sie zu einem attraktiven Ziel macht.