Memmingen

William Wahl gewinnt das „Memminger Maul“ – Kabarett voller Wortwitz!

Der Kölner Musikkabarettist William Wahl hat bei den 13. Memminger Kabarett-Tagen 2025 den Preis „Memminger Maul“ gewonnen. Dies wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Stadttheater Memmingen bekanntgegeben. Wahl wurde für sein Programm „wahlweise“ ausgezeichnet und somit als „Meister des Wortwitzes und virtuoser Gesangs- und Tastenkünstler“ gewürdigt.

Die Jury, bestehend aus Brigitte Hefele-Beitlich (Memminger Zeitung), Petra Regensburger (PiK-Team), Sabine Rogg (Kulturreferentin im Memminger Stadtrat), Bernd Scheiter (Vöhlin-Gymnasium Memmingen) und Harald Wiedemann (Organisationsteam), hatte acht Vorstellungen bewertet. Der Preis ist mit 1.000 Euro sowie einem Kunstwerk der Aitracher Künstlerin Lioba Abrell dotiert. Wahl äußerte sich erfreut über die Auszeichnung und betonte, dass er sein Programm „ungestört und ungeschnitten“ spielen konnte.

Rückblick auf die Memminger Kabarett-Tage

Bei dieser Veranstaltung traten auch die Preisträger von 2023, Tina Teubner und Ben Süverkrüp, mit ihrem Programm „Ohne dich war es immer so schön“ auf. Die Memminger Kabarett-Tage sind seit 1998 eine etablierte Institution im zweijährigen Rhythmus und stehen für hohe Qualität im Bereich Kabarett. Der Preis „Memminger Maul“ wird seit seiner Einführung an herausragende Künstler verliehen.

In der Vergangenheit wurden zahlreiche namhafte Kabarettisten mit dem Preis ausgezeichnet, darunter Volker Pispers, Uta Köbernick und das Duo BlöZinger. Die Preisträger zahlen zur Fortführung dieser Tradition. Zusätzlich musste die Kabarettistin Teresa Reichl krankheitsbedingt ihren Auftritt absagen; dieser wird am 9. Mai außerhalb der Wertung nachgeholt.

Tina Teubner, die zuvor bereits mit ihrem Partner Ben Süverkrüp das „Memminger Maul“ 2023 gewann und mit ihrem Auftritt im Landestheater Schwaben im Maximilian-Kolbe-Haus auftraten, wurde für ihren Charme sowie ihren Stil und ihre Leichtigkeit gelobt. Teubner erhält für ihren Erfolg ebenfalls ein Preisgeld von 1.000 Euro sowie eine Eisen-Skulptur eines tanzenden Mannes mit Weltkugel, kreiert von Horst W. Wendland. Die Memminger Kabarett-Tage erfreuen sich somit auch weiterhin großer Beliebtheit und Anerkennung im Bereich der darstellenden Kunst.