
Die Vorabendserie „Die Landarztpraxis“, die beim Privatsender Sat.1 ausgestrahlt wird, ist ein voller Erfolg und erfreut sich großer Beliebtheit. Die erste Staffel lief vom 16. Oktober 2023 bis zum 10. Januar 2024, während die zweite Staffel vom 7. Mai bis zum 28. August 2024 ausgestrahlt wurde. Die dritte Staffel begann am 2. Januar 2025 und wird täglich von Montag bis Freitag um 19 Uhr ausgestrahlt.
In der Serie geht es um die Hauptfigur Sarah König, gespielt von Caroline Frier, die mit ihrer Tochter Leo in die bayerische Provinz zieht. Die Handlung ist im fiktiven Ort „Wiesenkirchen“ angesiedelt, der am Schliersee liegt, etwa 50 Kilometer von München entfernt. Der Schliersee selbst ist ein echter Ort im Landkreis Miesbach, der für seine Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren bekannt ist.
Drehorte und neue Regelungen
Zu den zentralen Drehorten der Serie gehören die Obere Firstalm, der Oberleitenhof, das Bootshaus Schliersee, das Strandbad Schliersee, sowie Bayrischzell (Kurpark und Wallfahrtskapelle Birkenstein), der Spitzingsee, die Valepp Klamm und Fischbachau (Kurpark). Ein zentrales Gasthaus in der Serie ist die „Alte Post“, das von Donato und seiner Tochter Bianca betrieben wird. Dies ist ein traditionelles bayerisches Gasthaus und spielt eine wichtige Rolle in der Handlung.
Allerdings hat das Drehverbot in Bayrischzell zur Folge, dass zukünftige Dreharbeiten dort nicht mehr möglich sind, da die Drehgenehmigungen strenger gereglementiert werden. Laut Christoph Körfer, einem Sprecher von Sat.1, wird die zweite Staffel der Serie jedoch weiterhin in der Umgebung des Schliersees gedreht. Bereits in der ersten Staffel fanden nur zwei Drehtage in Bayrischzell statt, wodurch der Ort nicht zu einem bedeutenden Drehort avancierte.
Obwohl die Serie hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen gedreht wird, spielt sie, wie bereits erwähnt, im fiktiven Wiesenkirchen am Schliersee. Die Dreharbeiten am Spitzingsee sind ebenfalls geplant, was die malerische Kulisse der Region weiter unterstreicht.