
Am 25. Januar 2025 finden die DSV aktiv Safety Days im Skigebiet Spitzingsee statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Skifahrer und Snowboarder und wird von 10 bis 15 Uhr stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, vorausgesetzt, die Teilnehmer verfügen über einen gültigen Skipass und benötigen keine vorherige Anmeldung. Während der Safety Days haben die Teilnehmer die Möglichkeit, an verschiedenen Praxisstationen ihr Können zu testen und ihre Fahrtechniken zu verbessern.
Die angebotenen Stationen umfassen unter anderem einen Slalom-Sicherheitsparcours, einen Geschwindigkeits- sowie einen Bremstest. Besonders hervorzuheben ist das Angebot der DSV-Skiwacht, bei dem Übungen mit Lawinenverschütteten-Suchgeräten durchgeführt werden. Diese Eventreihe zielt darauf ab, die Fahrkünste zu verbessern und die Sicherheit auf der Piste zu erhöhen. Die Teilnehmer sind eingeladen, die Stationen beliebig oft zu durchfahren und gezielt an eventuellen Defiziten zu arbeiten. Informationen zu der Veranstaltung sind auf der Webseite der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) verfügbar, wie Stiftung Ski berichtet.
Vielfältige Aktivitäten für alle Teilnehmer
Die DSV aktiv Safety Days richten sich nicht nur an erfahrene Schneesportler, sondern auch an Anfänger. Zu den Aktivitäten gehören eine Geschwindigkeits-Messstrecke, bei der die Teilnehmer ihre eigene Geschwindigkeit schätzen, und ein Bremsweg-Check, der sowohl Reaktionsvermögen als auch Technik erfordert. Teilnehmer können zudem in einem Slalom-Sicherheitsparcours ungefährliche Ausweichmanöver üben.
Ein besonderes Highlight ist das Maskottchen Skitty, das vom Deutschen Skiverband präsentiert wird und den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, gemeinsam Fotos zu machen. Diese Veranstaltung verspricht, sowohl lehrreich als auch unterhaltsam zu sein und trägt zur Sicherheit und zum Spaß im Schneesport bei.