
Der EHC Königsbrunn setzte in der Pharmpur EISARENA ein deutliches Zeichen und gewann am 20. Januar 2025 mit 4:0 gegen den TEV Miesbach. Dieser Sieg war besonders bedeutend, da die Miesbacher mit 12 Ausfällen, darunter einige Schlüsselspieler, antreten mussten und ihren Kader mit U20-Spielern auffüllten. Auf Seiten der Königsbrunner fehlten ebenfalls einige Spieler, unter anderem Dominic Erdt und Florian Döring, und Coach Bobby Linke verzichtete auf David Farny und Max Petzold. Stefan Vajs startete im Tor, während Dave Blaschta als Backup fungierte.
Beide Teams zeigten von Beginn an ein hohes Tempo. In der 9. Minute hatte Miesbach eine vielversprechende Gelegenheit, die jedoch von Vajs vereitelt wurde. Nur zwei Minuten später erzielte Marco Sternheimer das erste Tor für Königsbrunn. In der 13. Minute gelang Mika Reuter ein Überzahltor zum 2:0. In der Folge dominierte Königsbrunn das Geschehen und Miesbach blieb offensiv weitgehend harmlos. Im zweiten Drittel baute Reuter die Führung in der 25. Minute auf 3:0 aus, gefolgt von Peter Brückner, der in der 31. Minute auf 4:0 erhöhte. Miesbach zeigte zwar eine leidenschaftliche Verteidigungsleistung, konnte jedoch keine Tore erzielen. Im letzten Drittel kam Blaschta für Vajs ins Tor, und trotz zahlreicher Chancen für Königsbrunn blieb der Endstand bei 4:0.
Eine spannende Niederlage für Miesbach
Bereits im Januar 2024 revanchierte sich der TEV Miesbach für die Niederlage gegen den EHC Königsbrunn. In einem spannenden Spiel im Miesbacher Eisstadion am 8. Januar 2024 gewannen die Miesbacher mit 4:2. Miesbach startete stark und führt nach wenigen Minuten bereits mit 2:0, dank Toren von Lukas Kirsch und Felix Feuerreiter. Der EHC-Keeper Stefan Vajs verletzte sich und wurde durch David Blaschta ersetzt. Im ersten Drittel zeigte Miesbach eine starke Leistung, doch im zweiten Drittel nahmen sie zu viele Strafen. Dies führte zu einem Powerplay-Tor für Königsbrunn, wodurch der Rückstand auf 2:1 verkürzt wurde. Thomas März stellte den alten Abstand mit einem Tor in der 39. Minute auf 3:1 wieder her, doch Königsbrunn verkürzte kurz vor der zweiten Pause auf 2:3. Aziz Ehliz erzielte in der 56. Minute das 4:2 für Miesbach, was den eindrucksvollen Sieg sicherte. Miesbachs Trainer Zdenek Travnicek lobte die Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel.
Die beiden Spiele verdeutlichen die Konkurrenzfähigkeit der Teams in der Bayernligasaison, mit starkem Fokus auf individuelle und teambezogene Leistungen, die letztendlich über den Ausgang der Begegnungen entscheiden.