Miesbach

Müll-Chaos im Landkreis Miesbach: Übervolle Container überall!

Im Landkreis Miesbach kommt es derzeit zu Problemen bei der Müllentsorgung, insbesondere bei den überfüllten Plastik-Containern an mehreren Standorten. Betroffen sind unter anderem der AOK-Parkplatz in Miesbach, der Bahnhof in Mitterdarching, der TuS-Sportplatz in Holzkirchen sowie ein Parkplatz in Rottach-Egern. Laut einem Sprecher von Vivo, Stefan Schneider, sind die Überfüllung und der anschließende Rückstau bei der Leerung der Container auf technische Defekte und das erhöhte Aufkommen von Verpackungsmaterial zu den Feiertagen zurückzuführen.

Normalerweise werden die Container durch zwei Spezialfahrzeuge mit Müllpressen geleert, die sich zurzeit jedoch in Reparatur befinden. Um die Situation zu entschärfen, nutzt Vivo vorübergehend ein Leihfahrzeug und ein Kammerfahrzeug, das jedoch weniger Volumen hat. Die Umstände führen dazu, dass die Leerung der Container nicht im gewohnten Rhythmus erfolgen kann. Vivo hofft, dass die Spezialfahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sein werden.

Leerungsfrequenzen und gemäßigte Lösungsmöglichkeiten

Die Planung der Touren für die Müllentsorgungsfahrzeuge orientiert sich an der Nutzungshäufigkeit der Standorte. Während die Container in Miesbach mehrmals pro Woche geleert werden, erfolgt die Entleerung an weniger frequentierten Stellen wöchentlich oder alle zwei Wochen. Vivo fährt an sechs Tagen in der Woche, mit Ausnahme von Feiertagen, um einer Überfüllung der Container entgegenzuwirken.

Für häufigere Leerungen oder die Aufstellung zusätzlicher Container sind Abstimmungen mit der Dualen Systeme Deutschland GmbH notwendig. Eine mögliche Umstellung auf ein Hol-System, wie es im benachbarten Landkreis München praktiziert wird, steht ebenfalls zur Diskussion. Diese Option wäre jedoch vertraglich bis Ende 2027 geregelt. Potenzielle Änderungen im Abfallwirtschaftskonzept könnten Auswirkungen auf die Gebühren haben und müssten im Verwaltungsrat von Vivo beschlossen werden, wie bmuv.de berichtete.